
Heute werden wir zusammen ein Elefanten-Amigurumi-Spielzeug machen. Da der gehäkelte Elefant mit einem ziemlich dicken Garn hergestellt wird, kann ich sagen, dass seine Herstellung auf Anfängerniveau und einfach ist. Da die Häkelanleitung ohnehin Schritt für Schritt und lehrreich ist, wird das Herstellen des Spielzeugs noch einfacher. Zuerst müssen Sie die unten aufgeführten Materialien vorbereiten. Wir sehen, dass eine 7mm Häkelnadel verwendet wird, was eine eher ungewöhnliche Option beim Häkeln von Spielzeug ist.
Elefant Häkeln Anleitung PDF Deutsch
Ein weiteres Detail ist, dass Sie für die Augen des Elefanten 12mm Sicherheitsaugen benötigen. Ich denke, das ist für dieses Elefanten-Amigurumi völlig ausreichend. Beim Häkeln des Rüssels können Sie, wenn Sie möchten, Draht verwenden. Auf diese Weise wird es viel einfacher sein, die Form des Elefantenrüssels zu gestalten. Lassen Sie uns die Materialien im Detail betrachten.
Designer: squigglecrochet
MATERIALIEN
• Graues #6 Super-Bulky-Garn. (Empfohlen: Premeier Yarns Basix® Chenille Brights in Fog)
• Schwarzes und weißes Garn in Worsted-Stärke für Details (optional)
• 12 mm Sicherheitsaugen
• Polyester-Füllwatte
• 7 mm Häkelnadel
• Garnnadel, Schere, Maschenmarkierer
HINWEISE
• Die ungefähre fertige Größe beträgt 18–20 cm.
• Die Anleitung wird in fortlaufenden Runden gearbeitet, sofern nicht anders angegeben.
• Verwenden Sie einen Maschenmarkierer, um den Rundenanfang zu markieren.
• Halten Sie die Spannung fest. Wenn Sie Lücken sehen, passen Sie Ihre Technik an oder verwenden Sie eine kleinere Häkelnadel.
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
KOPF
Runde 1: 5 fM in Magischer ring [5]
Runde 2–8: 5 fM [5] 7 Runden (insgesamt 35 M)
Runde 9: zun, zun, 4 fM [6]
Runde 10: 6 zun [12]
Runde 11: 12 fM [12]
Runde 12: (fM, zun) 6 mal wiederholen [18]
Runde 13: 18 fM [18]
Runde 14: (2 fM, zun) 6 mal wiederholen [24]
Runde 15: 24 fM [24]
Runde 16: (2 fM, Abn) 6 mal wiederholen [18]
Kopf füllen, nicht Rüssel. Augen zwischen R12/13 einsetzen, mit 7–8 sichtbaren M dazwischen (Foto A).

Runde 17: (fM, Abn) 6 mal wiederholen [12]
Runde 18: 6 Abn [6]
Faden abschneiden und schließen, Fadenende vernähen und beiseitelegen (Foto B)

OHREN (2 Stück anfertigen)
Lassen Sie das Anfangsende des Garns länger, da es am Ende verwendet wird, um das Ohr zu befestigen (Foto D).
Runde 1: 6 fM in Magischer ring [6]
Runde 2: zun in jede M [12]
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen [18]
Runde 4: 18 fM [5 M unbehäkelt lassen]
Faden abschneiden, mit langem Ende. An den Kopf nähen. Ohr mit dem Anfangsfaden am Hinterkopf sichern, indem Sie diesen durch den Hinterkopf führen. Siehe Fotos C–D.
Stecken Sie das Ohr so an, dass seine 5 offenen Kantenmaschen mit 5 aufeinanderfolgenden Kopfmaschen an der Naht zwischen R15–R16 ausgerichtet sind (6–7 M zwischen den Ohren lassen). Mit Überwendlingsstichen durch beide Schlaufen jeder Ohrmasche und die vordere Schlaufe der entsprechenden Kopfmasche über alle 5 hinweg nähen, die beiden Ecken mit einem zusätzlichen Stich sichern, dann den Faden einweben.

Verwenden Sie das Anfangsende des Garns, um das Ohr durch den Hinterkopf zu sichern, damit es an Ort und Stelle bleibt. Faden sichern und einweben.

KÖRPER
Runde 1: 6 fM in Magischer ring [6]
Runde 2: 6 zun [12]
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen [18]
Runde 4: (2 fM, zun) [24] R5 wird in BLO gearbeitet
Runde 5: 24 fM [24]
Runde 6–8: 24 fM [24] 3 Runden (insgesamt 72 M)
Runde 9: 6 Abn, 12 fM [18]
Die Abnahmen markieren die Vorderseite des Körpers. Körper füllen, wobei der Boden flach bleiben soll.
Runde 7: (fM, Abn) 6 mal wiederholen [12]
Faden abschneiden. Langes Ende lassen, um den Kopf anzunähen (Foto E).
Den Kopf mittig auf die Körperöffnung setzen (Nähte ausgerichtet) und mit dem langen Garnende des Körpers rundherum annähen, dabei abwechselnd durch die vordere Schlaufe einer Körpermasche und eine passende Masche an der Basis des Kopfes stechen. Spannung gleichmäßig halten, einen zusätzlichen Sicherungsstich machen und den Faden im Körperinneren einweben.

BEINE (4 Stück anfertigen)
Runde 1: 6 fM in Magischer ring [6]
Runde 2–3: fM rundherum [6] 2 Runden (insgesamt 12 M)
Faden abschneiden, mit langem Ende. Beine ungefüllt lassen. An den Körper nähen.
Jedes Bein flach drücken, sodass die offene Kante geschlossen ist, dann mit Überwendlingsstichen durch beide Lagen des Beins (beide Schlaufen) nähen, während Sie die Seitenstäbchen/vorderen Schlaufen der Körpermaschen an der gewünschten Stelle mitfassen. Gerade über die Beinkante nähen, an jeder Ecke einen zusätzlichen Sicherungsstich hinzufügen und den Faden im Körperinneren einweben.

SCHWANZ
Die Häkelnadel in der hinteren Mitte des Körpers einstechen und mit einer Kettm verbinden; eine lange Schlaufe herausziehen und etwa 5 cm Garn übrig lassen. Die Häkelnadel entfernen, am Garnende einen kleinen Knoten machen, um den Schwanzstummel zu formen, dann das Garn nah am Knoten abschneiden.

Beine mittig ausrichten und etwa 5 M Abstand zwischen den oberen Beinen und 1–2 M zwischen den unteren Beinen lassen.
AUGENDETAILS
Mit weißem Garn von der Rückseite des Kopfes bis zum äußeren Mittelpunkt des ersten Auges einstechen.
In den inneren Mittelpunkt des ersten Auges einstechen und durch den inneren Mittelpunkt des zweiten Auges herauskommen.
Vom äußeren Mittelpunkt des zweiten Auges zur Rückseite des Kopfes einstechen. Sichern und Fadenenden einweben.

Mit schwarzem Garn in die Mitte des Kopfes bis zur inneren Ecke des ersten Auges einstechen.
In die Masche unter der Ecke des ersten Auges einstechen.
Durch die innere Ecke des zweiten Auges herauskommen. Schritte wiederholen, sichern und Fadenenden einweben.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ich hoffe, Sie lieben dieses schnelle Projekt!






