Hallo an alle,
Katzen und Hasen sind die süßesten Kreaturen der Welt. Wir lieben es, Zeit mit ihnen zu verbringen. Cat und Bunny werden beide sehr gute Freunde und es ist eine Freude, ihnen beim Spielen zuzusehen. Sie können dieses wunderbare kostenlose Anleitung für Ihre Lieben erstellen. Beides sehr niedliche Puppe Amigurumi. Wie Sie wissen, können gehäkelte Babys eine sehr prächtige Struktur haben. Natürlich hängt es auch von der Person ab, die das Design gemacht hat. Bei diesen Häkelpuppen kommt eine sehr schöne Formensprache zum Einsatz.
Katze und Hase, dieses erstaunliche Anleitung wird zu Ihrem Lieblingsspielzeug. Das rote Pullover Anleitung der Katze und das gelbe Pullover Anleitung des Hasen passen sehr gut. Diese beiden süßen Spielzeuge haben ein wenig Make-up im Gesicht. Dadurch sahen sie niedlicher aus. Sie können diese schönen Freunde für Ihre Kinder vorbereiten. Vergessen Sie nicht, es zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Lass uns jetzt Schritt für Schritt Katze Amigurumi und Hase Amigurumi häkeln.
Designer
Instagram: beary_bearnita_
Material
• Garn: leichtes Sport- oder DK-Garn (ich habe Yarnart Jeans verwendet)
• Häkelnadel: 2 mm
• Schwarzes Stickgarn
• Füllwatte
• Garnnadeln
Abkürzungen
(MR) (mc) Magischer Ring
(Lm) (ch) Luftmasche
(Km) (slst) (Kettm) Kettmasche
(fM) (sc) feste Masche
(Hstb) (hdc) halbes Stäbchen
(Stb) (dc) Stäbchen
(Dstb) (tr) doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen
(m) (st) Masche
(zun) (inc) Zunehmen
(Abn) (dec) Abnehmen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(FLO) Nur vorderes Maschenglied
(fo / bo) Faden abschneiden / losen
(3er-Stb / 3fach-Stb) (dtr), Dreifachstäbchen
(H-Stb) (htr) Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
(WLm) (tch) Wendeluftmasche
(dfMz) (sc3tog) drei feste maschen zusammenhäkeln
Bein*2
Beginnen Sie mit weißem Garn
Rnd 1: 6 fM in MR (6)
Rnd 2: 6-zun (12)
Rnd 3: (fM, zun)*6 (18)
Rnd 4-5: (2 Runden) 18 fM (18)
Rnd 6: (5 fM, zun)*3 (21)
Rnd 7-9: (3 Runden) 21 fM (21)
Rnd 10: (6 fM, zun)*3 (24)
Rnd 11-12: (2 Runden) 24 fM (24)
Zerreiße das Garn. Das 2. Bein genauso häkeln. Reißen Sie den Faden nicht, verbinden Sie das erste Bein und fahren Sie mit dem Körper fort.
Körper
Beginnen Sie mit weißem Garn
Rnd 1: (am 1. Bein) (7 fM, zun)*3, (am 2. Bein) (7 fM, zun)*3 (54)
Rnd 2-3: (2 Runden) 54 fM (54), Ändern Sie die Farbe, um das Hemd herzustellen
Rnd 4-8: (5 Runden) 54 (54)
Rnd 9: (7 fM, Abn)*6 (48)
Rnd 10-11: (2 Runden) 48 fM (48)
Rnd 12: (6 fM, Abn)*6 (42)
Rnd 13-14: (2 Runden) 42 fM (42)
Rnd 15: (5 fM, Abn)*6 (36)
Rnd 16-17: (2 Runden) 36 fM (36)
Rnd 18: (4 fM, Abn)*6 (30)
Rnd 19-20: (2 Runden) 30 fM (30)
Rnd 21: (3 fM, Abn)*6 (24)
Rnd 22: BLO 24 fM (24)
Zerreiße das Garn. Lassen Sie den langen Schwanz zum Nähen.
Hasenkopf
Beginnen Sie mit weißem Garn
Rnd 1: 8 fM in MR (8)
Rnd 2: 8 zun (16)
Rnd 3: (fM, zun)*8 (24)
Rnd 4: BLO (2 fM, zun)*8 (32)
Rnd 5: (3 fM, zun)*2, (fM, zun)*8, (3 fM, zun)*2 (44)
Rnd 6: (4 fM, zun)*2, (2 fM, zun)*8, (grau) (4 fM, zun)*2 (56)
Rnd 7: (grau (5 fM, zun)*2, (Weiß) (7 fM, zun)*3, 6 fM, (grau) fM, zun, (5 fM, zun)*2 (64)
Rnd 8: (grau) 16 fM, (Weiß) 29 fM, (grau) 19 fM (64)
Rnd 9: (grau) 18 fM, (Weiß) 25 fM, (grau) 21 fM (64)
Rnd 10: (grau) 19 fM, (Weiß) 23 fM, (grau) 22 fM (64)
Rnd 11: (grau) 20 fM, (Weiß) 21 fM, (grau) 23 fM (64)
Rnd 12: (grau) 21 fM, (Weiß) 19 fM, (grau) 24 fM (64)
Rnd 13: (grau) 22 fM, (Weiß) 17 fM, (grau) 25 fM (64)
Rnd 14: (grau) 23 fM, (Weiß) 15 fM, (grau) 26 fM (64)
Rnd 15: (grau) 7 fM, Abn, 6 fM, Abn, 2 fM, Abn, 3 fM, (Weiß) 6 fM, Abn, 5 fM, (grau) 3 fM, Abn, 5 fM, Abn, 6 fM, Abn, 7 fM (57)
Rnd 16: (grau) 16 fM, Abn, 4 fM, (Weiß) 4 fM, Abn, 4 fM, (grau) 4 fM, Abn, 19 fM (54)
Rnd 17: (grau) 15 fM, Abn, 5 fM, (Weiß) 7 fM, (grau) 5 fM, Abn, 18 fM (52)
Rnd 18: (grau) 14 fM, Abn, 6 fM, (Weiß) 5 fM, (grau) 6 fM, Abn, 17 fM (50)
Rnd 19: (grau) 22 fM, (Weiß) 3 fM, (grau) 25 fM (50)
Rnd 20: (grau) 23 fM, (Weiß) 1 fM, (grau) 26 fM (50)
Rnd 21-23: (3 Runden) 50 fM (50)
Rnd 24: (8 fM, Abn)*5 (45)
Rnd 25: 45 fM (45)
Rnd 26: (3 fM, Abn)*9 (36)
Rnd 27: (2 fM, Abn)*9 (27)
Rnd 28: (fM, Abn)*9 (18)
Rnd 29: 9-Abn (9)
Den Faden brechen und am Ende vernähen. Die Augen bei Runde 15, 16 einsetzen. 10 Maschen auseinander.
Katzenkopf
Den Katzenkopf auf die gleiche Weise bis zur 17. Runde häkeln.
Rnd 18: (Schwarz) 22 fM, (Weiß) 5 fM, (Schwarz) 25 fM (52)
Rnd 19: (Schwarz) 23 fM, (Weiß) 3 fM, (Schwarz) 26 fM (52)
Rnd 20: (Schwarz) 24 fM, (Weiß) 1 fM, (Schwarz) 27 fM (52)
Rnd 21-22: (2 rnd) 52 fM (52)
Rnd 23: (11 fM, Abn)*4 (48)
Rnd 24: (4 fM, Abn)*8 (40)
Rnd 25: (3 fM, Abn)*8 (32)
Rnd 26: (2 fM, Abn)*8 (24)
Rnd 27: (fM, Abn)*8 (16)
Rnd 28: 8-Abn (8)
Den Faden brechen und am Ende vernähen
Arm*2
Beginnen Sie mit weißem Garn
Rnd 1: 6 fM in MR (6)
Rnd 2: 6-zun (12)
Rnd 3-5: (3 Runden) 12 fM (12)
Ändern Sie die Farbe
Rnd 6-20: (15 Runden) 12 fM (12)
Zerreiße das Garn. Lassen Sie den langen Schwanz zum Nähen.
Halsband
Beginnen Sie mit Rnd 22 am Körper (die BLO-Runde)
Machen Sie 2 Ketten
Rnd 1: (2 Stb, 1 Stb-zun)*8, (32) 2 Lm
Rnd 2: (2 Stb, 1 Stb-zun)*8 (40), Kettm
Den Faden brechen und am Ende vernähen
Katzenohren
Rnd 1: 4 fM in MR (4)
Rnd 2: 4-zun (8)
Rnd 3: (3 fM, zun)*2 (10)
Rnd 4: (4 fM, zun)*2 (12)
Rnd 5: (5 fM, zun)*2 (14)
Rnd 6: (6 fM, zun)*2 (16)
Rnd 7: (7 fM, zun)*2 (18)
Rnd 8: (8 fM, zun)*2 (20), Kettm
Brechen Sie das Garn, lassen Sie den langen Schwanz zum Nähen
Hasenohren
Rnd 1: 4 fM in MR (4)
Rnd 2: 4-zun (8)
Rnd 3: (3 fM, zun)*2 (10)
Rnd 4: (4 fM, zun)*2 (12)
Rnd 5: (5 fM, zun)*2 (14)
Rnd 6: (6 fM, zun)*2 (16)
Rnd 7-8: (2 Runden) 16 fM (16)
Rnd 9: (6 fM, Abn)*2 (14)
Rnd 10: 14 fM (14)
Rnd 11: (5 fM, Abn)*2 (12)
Rnd 12: 12 fM (12)
Rnd 13: (4 fM, Abn)*2 (10)
Zerreiße das Garn. Lassen Sie den langen Schwanz zum Nähen