Panda des Verzauberten Waldes Häkeln PDF Anleitung

Panda des Verzauberten Waldes Häkeln PDF Anleitung (2)

Mit diesem Häkelanleitung lernen Sie, wie Sie einen Panda-Amigurumi mit einem ziemlich auffälligen Design herstellen. In diesem Design, das Sie mit Garn- und Filzalternativen verzieren können, gibt es ziemlich interessante Details. Obwohl Amigurumi-Panda-Spielzeuge normalerweise in Schwarz und Weiß hergestellt werden, wollte ich auch ein Testproduktfoto teilen, das anders aussieht und vom Namen des Spielzeugs inspiriert ist. Ich mochte das Spielzeug, das in Blau und Rosa hergestellt wurde, wirklich sehr.

Panda des Verzauberten Waldes Amigurumi Anelitung Deutsch

Sie können den Mund und die Gesichtsdetaillierung des Amigurumi-Spielzeugs auch mit Filz herstellen, wenn Sie möchten, aber ehrlich gesagt empfehle ich nicht, Filz zu verwenden, nachdem Sie so viel Mühe in ein Spielzeug gesteckt haben. Wenn Sie möchten, können Sie sogar die Augen des Pandas mit Garn machen. Natürlich hängt das davon ab, zu welchem Zweck das Spielzeug verwendet wird. Wenn es ein dekoratives Spielzeug sein soll, kann es sinnvoll sein, Filz zu verwenden. Schauen wir uns nun die Materialien an.

Designer: vales.enchanted.hook

Materialien

Chenillegarn (oder ein Garn deiner Wahl)
Füllwatte
3,5mm Häkelnadel (oder eine passende Häkelnadel für dein Garn)
Schwarzes und weißes Baumwollgarn
Nähnadel
Schere
Maschenmarkierer
Sicherheitsaugen (ich habe 16mm verwendet)

Wenn du die Filzversion machst:

Schwarzer Filz
Dunkelrosa Filz
Rosa Filz

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)

Panda des Verzauberten Waldes Häkeln PDF Anleitung (3)

Kopf

Verwende weißes Garn
Runde 1. MR 8fM (8)
Runde 2. zun x8 (16)
Runde 3. (zun, fM) 8 mal wiederholen (24)
Runde 4. (2fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
Runde 5–6. 32fM (2 Runden)
Runde 7. (3fM, zun) 8 mal wiederholen (40)
Runde 8. 40fM
Runde 9. 18fM, 4HStb zun, 18fM (44)
Runde 10. 18fM, (fM, zun) 2 mal wiederholen, (zun, fM) 2 mal wiederholen, 18fM (48)
Runde 11. 8fM, 2zun, 28fM, 2zun, 8fM (52)
Runde 12. 20fM, (Abn, fM) 2 mal wiederholen, (fM, Abn) 2 mal wiederholen, 20fM (48)
Runde 13. (2fM, Abn, 2fM) 8 mal wiederholen (40)
Runde 14. (3fM, Abn) 8 mal wiederholen (32)
Runde 15. (fM, Abn, fM) 8 mal wiederholen (24)
Runde 16. (Abn, fM) 8 mal wiederholen (16)
Runde 17. Abn x8 (8)
Fest füllen
Kettm in die erste fM.
Faden abschneiden und das Loch mit dem FLO von R17 schließen.
Enden verstecken.

Augenpolster x2

Verwende braunes Garn
Runde 1. MR 8fM
Runde 2. (zun, HStb zun, Stb zun, HStb zun) 2 mal wiederholen (16)
Kettm in die erste fM, Faden abschneiden und einen Faden zum Annähen lassen.
Bevor du sie annähst, setze die Sicherheitsaugen zwischen R1 und R2, zwischen der zun und der HStb zun (wo die X sind).

Ohren x2

Runde 1. MR 9fM
Runde 2. zun x9 (18)
Runde 3–4. 18fM (2 Runden)
Kettm in die erste fM, Faden abschneiden und einen Faden zum Annähen lassen.

Kopf Zusammennähen

Nähe die Augenpolster zwischen R5 und R11, an der Seite der Zunahmen von R9 und R10 des Kopfes.

Falte die Ohren und nähe sie zwischen R3 und R9 an, mit dem MR und R2 dazwischen.

Gesichtsformung

Für die Gesichtsformung:
Führe die Nadel an Punkt 1 ein, komme bei Punkt 2 heraus,
führe die Nadel bei Punkt 3 ein und komme bei Punkt 4 heraus.
Dann führe die Nadel durch Punkt 5 und komme bei Punkt 6 heraus – eine Masche neben Punkt 1.
Ziehe am Faden, bis du das gewünschte Ergebnis erreichst, und Faden abschneiden.

Augenstickerei

Verwende weißes Baumwollgarn, um die Lichtpunkte der Augen zu sticken.
Verwende schwarzes Baumwollgarn für die Wimpern.

Gesichtsdetails

Gehäkelte Version

Mund

Mit schwarzem Baumwollgarn und 2,5mm Häkelnadel
Lm6
Runde 1. 5fM, Lm1 und wenden
Runde 1. 5fM, Lm1 und wenden
Runde 2. Abn, fM, Abn, Lm1 und wenden
Runde 3. Abn, fM, Lm1 und wenden
Runde 4. Abn
Faden abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.
Sticke die Nase erst NACH der Gesichtsformung mit schwarzem Baumwollgarn.
Nähe den Mund unter die Nase und sticke die Zunge mit dünnem rosa Garn.

Filzversion

Schneide den Filz zu:

(Ich habe ein 5mm Quadrat als Referenz verwendet)

Klebe zuerst den Mund auf das Gesicht.
Dann klebe die Nase direkt über den Mittelpunkt des Mundes.

Körper

Beginne mit Braun
Oberflächenhäkeln in R16 des Kopfes
Runde 1. 16fM
Runde 2. zun x16 (32)
Runde 3. 32fM
Runde 4. (zun, 3fM) 8 mal wiederholen (40)

Farbwechsel zur Hauptfarbe
Runde 5. BLO Kettm, 39fM (40)
Runde 6. (2fM, zun, 2fM) 8 mal wiederholen (48)
Runde 7–10. 48fM (4 Runden)
Runde 11. (Abn, 4fM) 8 mal wiederholen (40)
Runde 12. 40fM
Beginne mit dem Füllen und fülle fest
Runde 13. (3fM, Abn) 8 mal wiederholen (32)
Runde 14. (2fM, Abn) 8 mal wiederholen (24)
Runde 15. Abn x12 (12)
Runde 16. Abn x6 (6)
Kettm in die erste fM, Faden abschneiden und das Loch mit dem FLO von R16 schließen.
Enden verstecken.

Beine x2

Runde 1. MR 8fM
Runde 2. (zun, HStb zun, Stb zun, HStb zun) 2 mal wiederholen (16)
Runde 3. (fM, zun, HStb, HStb zun, Stb, Stb zun, HStb, HStb zun) 2 mal wiederholen (24)
Runde 4. 24fM
Runde 5. 3fM, 4Abn, 13fM (20)
Runde 6. 2fM, 3Abn, 6fM, Abn, 4fM (16)
Die Füße gut füllen, aber nicht überfüllen
Runde 7. 16fM
Runde 8. 2fM, FLO 6zun, 8fM (22)
Runde 9. 22fM
Runde 10. 6fM, zun, 2fM, zun, 12fM (24)
Runde 11. 24fM
Runde 12. (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Runde 13. Abn x8 (8)
Kettm in die erste fM, Faden abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.
(Loch nicht schließen)

Hinweis:

Die Beine nicht füllen (oder nur sehr leicht), da du sie flach gegen den Körper drücken musst, um sie anzunähen.
Wenn du sie flachdrückst, wird die Öffnung zu einem vertikalen Schlitz, der direkt an den Körper genäht wird.

Arme x2

Runde 1. MR 8fM
Runde 2. zun x8 (16)
Runde 3. 16fM
Runde 4. (fM, Abn) 5 mal wiederholen, fM (11)
Runde 5. 4fM, 2Abn, 3fM (9)
Gut füllen, aber nicht überfüllen
Runde 6–10. 9fM (5 Runden)
Die letzten 3 Runden ungefüllt lassen
Füge so viele fM hinzu, wie nötig sind, um die Seite zu erreichen (ich habe 3fM hinzugefügt), falte den Arm in der Mitte und häkle 4fM durch beide Seiten (die Abnahmen sollten mit dem Verschluss übereinstimmen)
Lasse einen langen Faden zum Annähen.

Schwanz

Runde 1. MR 8fM
Runde 2. zun x8 (16)
Runde 3. 16fM
Runde 4. (Abn, fM) 5 mal wiederholen, fM (11)
Füllen.
Kettm in die erste fM, Faden abschneiden und einen Faden zum Annähen lassen.

Zusammennähen

Nähe die Arme zwischen R2 und R5 an.
Nähe die Beine zwischen R7 und R11 an (drücke die Beine flach gegen den Körper).
Nähe den Schwanz hinten zwischen R10 und R11 an.

Nähe die Arme zwischen R1 und R2 an.
Nähe die Beine zwischen R8 und R10 an für die stehende Pose.
Nähe den Schwanz hinten zwischen R10 und R11 an.

Pfotendetails

Gehäkelte Version

Sticke die Pfoten mit einem dunkleren Braun (oder Grau, wenn du den Panda in Schwarz machst).

Filzversion

Schneide den Filz zu:

(Ich habe ein 5mm Quadrat als Referenz verwendet)

Filzvorlagen-Seite

Alle Filzformen im Maßstab, bereit zum Ausschneiden, oder folge meinen Tipps unten.

Tipp von Fedua:

Ich folge meinen Anleitungen normalerweise auf meinem iPad, und hier ist ein kleiner Trick, den ich liebe:
Ich klebe ein Stück Papierklebeband auf den Bildschirm, zeichne die Umrisse leicht mit einem Bleistift nach, klebe dann das Band auf den Filz und schneide beide zusammen aus.

Nach dem Ausschneiden einfach das Klebeband abziehen, und du bist bereit, die Teile nach Belieben zu befestigen – entweder durch Kleben oder Nähen.
Du kannst das auf jedem Gerät machen, achte nur darauf, nicht zu fest mit dem Bleistift zu drücken, um den Bildschirm nicht zu beschädigen.

Glückwunsch! Du hast den Panda des Verzauberten Waldes fertiggestellt!

download

Schreibe einen Kommentar