Plüsch Schlange für Anfänger PDF Häkeln Anleitung

Plüsch Schlange für Anfänger PDF Häkeln Anleitung (2)

Liebe Freunde, nach einer langen Pause werde ich heute die anleitung für ein Schlangen-Amigurumi teilen. Schlangen-Amigurumi-Spielzeuge sind eigentlich nicht sehr beliebt, aber ich wollte diese anleitung teilen, weil die Farben und der Herstellungsstil des Spielzeugs an Halloween erinnern. Außerdem wiederholt man beim Herstellen einer Schlangen-Amigurumi meistens dieselben Dinge ständig, was sehr hilfreich für die eigene Weiterentwicklung ist. Der Körper der Schlange wird insgesamt in 105 Runden mit der Häkelnadel gearbeitet.

Plüsch Schlange für Anfänger Amigurumi Anleitung Kostenlos

Für die Herstellung des Amigurumi-Spielzeugs können Sie Chenille- oder Samtgarn verwenden. Für die Augen des Spielzeugs wird empfohlen, 12 mm Sicherheitsaugen zu verwenden. Wir werden das Spielzeug mit einer 4,5 mm Häkelnadel häkeln, aber am Ende gibt es einen Teil, bei dem ein Magnet benötigt wird. Bitte denken Sie daran.

Designer: cuddly.krafts

Materials

Yarn: KADIFE Baby
Crochet Hook: 4,5 mm
Safety Eyes: 12 mm
Maghet x2: 9 mm
Super Glue
Fiberfill füllen
Yarn needle
Stitch marker
Scissors

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)

Plüsch Schlange für Anfänger PDF Häkeln Anleitung (3)

Kopf

Reihe 1: Lm 6, beginnend ab der zweiten Lm von der Nadel (4 fM, zun) 2 mal wiederholen (12)
Reihe 2-3 (2 Reihen): fM rundherum (12)
Reihe 4: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Reihe 5-6 (2 Reihen): fM rundherum (18)
Reihe 7: (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
Reihe 8: fM rundherum (24)
Reihe 9: (3 fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
Reihe 10-11 (2 Reihen): fM rundherum (30)
Reihe 12: (3 fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
Reihe 13: fM rundherum (24)
Setze die Sicherheitsaugen zwischen R5 und R6, 7 fM auseinander.

Beginne, die Schlange nach und nach zu füllen, während du häkelst!
Ein wenig auf einmal hinzuzufügen hilft, die Form gleichmäßig zu halten.

Körper

Reihe 14: (2 fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
Reihe 15-20 (6 Reihen): fM rundherum (18)
Reihe 21: (8 fM, zun) 2 mal wiederholen (20)
Reihe 22: fM rundherum (20)
Reihe 23: (9 fM, zun) 2 mal wiederholen (22)
Reihe 24: fM rundherum (22)
Reihe 25: (10 fM, zun) 2 mal wiederholen (24)
Reihe 26-76 (51 Reihen): fM rundherum (24)
Reihe 77: (10 fM, Abn) 2 mal wiederholen (22)
Reihe 78: fM rundherum (22)
Reihe 79: (9 fM, Abn) 2 mal wiederholen (20)
Reihe 80-82 (3 Reihen): fM rundherum (20)
Reihe 83: (8 fM, Abn) 2 mal wiederholen (18)
Reihe 84: fM rundherum (18)
Reihe 85: (7 fM, Abn) 2 mal wiederholen (16)
Reihe 86-88 (3 Reihen): fM rundherum (16)
Reihe 89: (6 fM, Abn) 2 mal wiederholen (14)
Reihe 90: fM rundherum (14)
Reihe 91: (5 fM, Abn) 2 mal wiederholen (12)
Reihe 92-94 (3 Reihen): fM rundherum (12)
Reihe 95: (4 fM, Abn) 2 mal wiederholen (10)
Reihe 96: fM rundherum (10)
Reihe 97: (3 fM, Abn) 2 mal wiederholen (8)
Reihe 98-100 (3 Reihen): fM rundherum (8)
Reihe 101: (2 fM, Abn) 2 mal wiederholen (6)
Reihe 102-105 (4 Reihen): fM rundherum (6)

Stiel und Blatt

Reihe 1: 5 fM in MR (5)
Reihe 2: BLO 5 fM (5)
Reihe 3-7 (5 Reihen): 5 fM (5)
Arbeite das Blatt als Verlängerung des Stiels, beginnend mit einer Lm 5 von der letzten Stielmasche, und folge den Blattanleitungen.

Blatt

Lm 5, ab der zweiten Lm von der Nadel aus, fM, HStb, 2 Stb, HStb
weiter zur anderen Seite der Lm
HStb, 2 Stb, HStb, fM

Beende, indem du den Faden zum unteren Ende des Blattes einwebst und ihn fest am Stiel einnähst.

Platziere einen Magneten auf dem Kopf (zwischen R9 und R10) und klebe den anderen an die Basis des Stiels.

Und das war’s!

download

Schreibe einen Kommentar