Heute werde ich ein brandneues Amigurumi-Bärenanleitung und die Testproduktfotos dieses Musters mit euch teilen. Der gehäkelte Bär hat ziemlich lange Arme und Beine. Außerdem hat er einen Ballon und eine Partyhüte. Vergessen wir auch nicht den Rüschkragen am Hals des Spielzeugs. Das gehäkelte Spielzeug entsteht durch das Zusammennähen vieler Teile. Das bedeutet, dass alle Teile einzeln mit der Häkelnadel gearbeitet werden müssen. Das mag die Arbeit etwas verlängern, ermöglicht aber, das Spielzeug in verschiedenen Zeitabschnitten zu häkeln.
Party Bär Häkeln PDF Anleitung Kostenlos
Beim Herstellen des Amigurumi-Spielzeugs können Sie die gewünschten Farben wählen. Tatsächlich habe ich bei einem der Testprodukte eine Version des Bären gesehen, die an Halloween angepasst wurde. Ich wollte das Foto teilen, aber es gab wirklich sehr viele Testproduktfotos. Wenn Sie möchten, können Sie das Instagram-Profil des Designers besuchen, um diese Fotos zu sehen.
Designer: crochetbyimogen13
Materialien:
Garn:
Kleiner Hase – braun.
Dk – schwarz.
Jelly Baby Glitzer – blau, lila.
Honig Hase Glanz – gelb.
Häkelnadelgröße: 4,5 mm.
Augen: 20 mm.
Polyester füllen.
Weiße Farbe / Malstift.
Lutscherstange / Spieß.
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)
Arme
In braunem Garn:
Runde 1: 8 fM in MR (8)
Runde 2: 8 zun (16)
Runden 3-5: fM rundherum (16) 3 Runden
Runde 6: (fM, Abn) 5 mal wiederholen, fM (11)
Runden 7-17: fM rundherum (11) 11 Runden
Arm bis Rd 15 füllen
Die Öffnung in der Mitte falten, mit 5 fM schließen, Faden abschneiden, einen kleinen Schwanz zum späteren Befestigen lassen, dies wird am Körper gehäkelt.
Beine
Beginne mit hellem braunem Garn:
Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2: 6 zun (12)
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
Farbe zu braunem Garn wechseln:
Runden 5-7: fM rundherum (24), 3 Runden
Runde 8: 8 fM, 4 Abn, 8 fM (20)
Runde 9: 6 fM, 4 Abn, 6 fM (16)
Runde 10: 5 fM, 3 Abn, 5 fM (13)
Runden 11-19: fM rundherum (13), 9 Runden
Bis Rd 17 füllen
Für den Rest des Beins leicht füllen
Zusätzliche Maschen hinzufügen oder Maschen reduzieren, um die Mitte der Ferse zu erreichen, je nach Garnstärke / Spannung.
Die Zehen zeigen nach oben, daher sollte der Verschluss von Ferse zu Zehen verlaufen, nicht von Seite zu Seite.
Die Öffnung in der Mitte falten, mit 6 fM schließen, Faden abschneiden, einen kleinen Schwanz zum späteren Befestigen lassen, dies wird am Körper gehäkelt.
Kopf
In braunem Garn:
Runde 1: 8 fM in MR (8)
Runde 2: 8 zun (16)
Runde 3: (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Runde 4: (2 fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
Runde 5: (3 fM, zun) 8 mal wiederholen (40)
Runden 6-11: fM rundherum (40), 6 Runden
Runde 12: (3 fM, Abn) 8 mal wiederholen (32)
Runde 13: (2 fM, Abn) 8 mal wiederholen (24)
Augen zwischen Rd 7-8 einsetzen, 6 sichtbare Maschen Abstand
Runde 14: (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Mit Füllen beginnen
Runde 15: 8 Abn (8)
Füllen fertigstellen
Faden abschneiden, einen langen Schwanz lassen, um das Loch zu schließen und die Enden einzuweben.
Ohr
In braunem Garn:
Runde 1: 8 HStb in MR (8)
Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Annähen lassen, den Anfangsfaden verwenden, um es zu platzieren, dann den abgeschnittenen Faden nehmen, das Ohr an Rd 3-5 annähen, 3 Maschen von den Augen entfernt, Enden zusammenknoten.
Schnauze
In braunem Garn:
Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2: 6 zun (12)
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: fM rundherum (18)
Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Annähen lassen.
An Rd 7-8 und 12-13 annähen.
Partyhut
Beginne mit lila Garn:
Runde 1: 4 fM in MR (4)
Runde 2: 4 zun (8)
Runde 3: fM rundherum (8)
Runde 4: 4 Abn (4)
Farbe zu gelb wechseln:
In gelbem Garn:
Runde 5: 4 zun (8)
Runde 6: (fM, zun) 4 mal wiederholen (12)
Runden 7-8: fM rundherum (12), 2 Runden
Runde 9: (2 fM, zun) 4 mal wiederholen (16)
Runde 10: fM rundherum (16)
Farbe zu blau wechseln:
Runde 11: FLO (3 fM in eine Masche, Kettm in die nächste) 8 mal wiederholen
Pompon füllen und den Hut nicht überfüllen, Kettm in die erste Masche, die du gemacht hast
Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Annähen lassen, Hut auf der Oberseite des Kopfes annähen. Ich habe ihn auf Rd 1-2 und 6-7 positioniert.
Mit den verbleibenden hinteren Maschenschlaufen annähen.
Körper
In braunem Garn:
Die Arme und Beine werden am Körper gehäkelt.
Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2: 6 zun (12)
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
Runde 5: (3 fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
Runde 6: (4 fM, zun) 6 mal wiederholen (36)
Runde 7: (5 fM, zun) 6 mal wiederholen (42)
In der nächsten Rd werden die Beine hinzugefügt, achte darauf, dass die Rückseite des Fußes auf deinen Maschenmarkierer zeigt.
Runde 8: 6 fM, 6 fM am Bein, 11 fM, 6 fM am Bein, 13 fM (42), Fäden sichern
Runde 9: (6 fM, zun) 6 mal wiederholen (48)
Runden 10-12: fM rundherum (48), 3 Runden
Runde 13: 16 fM, 6 Abn, 20 fM (42)
Runde 14: (5 fM, Abn) 6 mal wiederholen (36)
Runde 15: (4 fM, Abn) 6 mal wiederholen (30)
Runden 16-19: fM rundherum (30), 4 Runden
Mit Füllen beginnen
In der nächsten Rd werden die Arme hinzugefügt
Runde 20: 6 fM, 5 fM am Arm, 8 fM, 5 fM am Arm, 6 fM (30), Fäden sichern
Runde 21: (3 fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
Runde 22: (2 fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
Runde 23: (fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Runde 24: fM rundherum (12)
Füllen fertigstellen
Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Annähen lassen. Kopf auf die Oberseite des Körpers nähen.
Die Rückseite des Kopfes sollte auf Rd 21-22 sitzen, die Vorderseite auf Rd 23-24.
Schwanz
In braunem Garn:
Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2: 6 zun (12)
Runde 3: fM rundherum (12)
Runde 4: (fM, Abn) 4 mal wiederholen (8)
Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Annähen lassen. Über Rd 6-10 nähen, leicht füllen, wenn noch eine kleine Lücke vom Annähen übrig ist.
Halskrause
In blauem Garn:
Falls nötig, je nach Garnstärke/Spannung mehr oder weniger Lm arbeiten.
Lm 28
Runde 1: Ab der 2. Lm von der Nadel aus, 3 Stb in jede Lm
Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Annähen lassen. Krause um den Hals nähen.
Ballon
In rotem Garn:
Runde 1: 4 fM in MR (4)
Runde 2: 4 zun (8)
Runde 3: (fM, zun) 4 mal wiederholen (12)
Runde 4: fM rundherum (12)
Runde 5: (2 fM, zun) 4 mal wiederholen (16)
Runde 6: fM rundherum (16)
Runde 7: (2 fM, Abn) 4 mal wiederholen (12)
Runde 8: (fM, Abn) 4 mal wiederholen (8)
Füllen
Runde 9: 4 Abn (4)
Runde 10: fM rundherum (4)
Runde 11: 4 zun (8)
Kettm in die nächste Masche
Bei Bedarf zusätzlich füllen.
Unsichtbares Faden abschneiden, einen langen Schwanz zum Einweben lassen. Schwanz einweben.
Jetzt einen Lutscherstange oder Spieß verwenden, mit weißer Farbe bemalen, falls er nicht schon weiß ist. Die Stange auf die gewünschte Länge kürzen. Etwas Kleber auf die Oberseite der Stange geben, die Oberseite der Stange in den Ballon stecken, sodass sie sicher sitzt. Etwas Kleber auf einen Teil der Stange geben, unterhalb der gewünschten Länge. Ich habe meinen zwischen Rd 6-7 platziert, für die Stange, die durch die Unterseite des Arms kommt, habe ich sie durch Rd 1-2 gesteckt. Falls etwas Stange unten herausragt, kann sie nach Belieben gekürzt werden.