Hallo liebe Freunde, heute werde ich eine ungewöhnliche Teddybär Amigurumi Anleitung teilen. Die Definition von „außergewöhnlich“ mag tatsächlich eine sehr übertriebene Definition sein, aber ich bin auf der Seite, die der Meinung ist, dass Teile wie Körper, Beine und Kopf ziemlich unverhältnismäßig sind. Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich die verwendeten Bilder in der Amigurumi Anleitung für etwas übertrieben halte, denn auf den Bildern ist zwar ein Pullover auf dem Spielzeug zu sehen, in der Anleitung ist aber leider kein Pullover zu sehen. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch den Körper und einige Arme des Spielzeugs in verschiedenen Farben häkeln, um ihm das Aussehen zu verleihen, als würde er einen Pullover tragen.
Netter großer Bär Häkeln Anleitung Deutsch
Die Augen des Amigurumi-Spielzeugs sind sehr nah beieinander positioniert und sein Kopf hat eine sehr große Struktur. Da Sie das Amigurumi-Spielzeug mit normalem Garn herstellen, müssen Sie es ziemlich dicht füllen.
Bären amigurumi häkeln. Gehäkeltes Amigurumi Bär Anleitung von Julia Deinega (Instagram: @deynega_yuly).
Design und Fotos von Julia Deinega
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(F.o.) Häkelarbeit beenden
Kopf
R 1: 6 fM in MR (6)
R 2: zun* 6 (12)
R 3: (fM, zun)* 6 (18)
R 4: (2 fM, zun)* 6 (24)
R 5: (3 fM, zun)* 6 (30)
R 6: (4 fM, zun)* 6 (36)
R 7: (5 fM, zun)* 6 (42)
R 8: (6 fM, zun)* 6 (48)
R 9: (7 fM, zun)* 6 (54)
R 10: (8 fM, zun)* 6 (60)
R 11: (9 fM, zun)* 6 (66)
R 12: (10 fM, zun)* 6 (72)
R 13: (23 fM, zun)* 3 (75)
R 14: (24 fM, zun)* 3 (78)
R 15-25: 78 fM (11 Reihen)
R 26: (24 fM, Abn)* 3 (75)
R 27: (23 fM, Abn)* 3 (72)
R 28: (10 fM, Abn)* 6 (66)
R 29: (9 fM, Abn)* 6 (60)
R 30: (8 fM, Abn)* 6 (54)
R 31: (7 fM, Abn)* 6 (48)
R 32: (6 fM, Abn)* 6 (42)
R 33: (5 fM, Abn)* 6 (36)
R 34: (4 fM, Abn)* 6 (30)
F.o., Hinterlassen eines Schwanzes zum Nähen.
Körper
R 1: 6 fM in MR (6)
R 2: zun* 6 (12)
R 3: (fM, zun)* 6 (18)
R 4: (2 fM, zun)* 6 (24)
R 5: (3 fM, zun)* 6 (30)
R 6: (4 fM, zun)* 6 (36)
R 7: (5 fM, zun)* 6 (42)
R 8: (6 fM, zun)* 6 (48)
R 9-17: 48 fM (9 Reihen)
R 18: (14 fM, Abn)* 3 (45)
R 19: (13 fM, Abn)* 3 (42)
R 20: (12 fM, Abn)* 3 (39)
R 21: (11 fM, Abn)* 3 (36)
R 22: (10 fM, Abn)* 3 (33)
R 23: (9 fM, Abn)* 3 (30)
F.o.
Ohren (machen 2)
R 1: 6 fM in MR (6)
R 2: zun* 6 (12)
R 3: (fM, zun)* 6 (18)
R 4: (2 fM, zun)* 6 (24)
R 5-8: 24 fM (4 Reihen)
F.o., Hinterlassen eines Schwanzes zum Nähen.
Arme (mach 2)
R 1: 6 fM in MR (6)
R 2: zun* 6 (12)
R 3: (fM, zun)* 6 (18)
R 4: (2 fM, zun)* 6 (24)
R 5: (3 fM, zun)* 6 (30)
R 6-11: 30 fM (6 Reihen)
R 12: (3 fM, Abn)* 6 (24)
R 13: (2 fM, Abn)* 6 (18)
R 14-16: 18 fM (3 Reihen)
R 17: 16 fM, Abn (17)
R 18: 3 fM, Abn, 12 fM (16)
R 19: 7 fM, Abn, 7 fM (15)
R 20: 10 fM, Abn, 3 fM (14)
R 21: 12 fM, Abn (13)
R 22: 3 fM, Abn, 8 fM (12)
R 23: 5 fM, Abn, 5 fM (11)
R 24: 7 fM, Abn, 2 fM (10)
F.o., Hinterlassen eines Schwanzes zum Nähen.
Schwanz
R 1: 5 fM in MR (5)
R 2: zun* 5 (10)
R 3: (fM, zun)* 5 (15)
R 4-7: 15 fM (4 Reihen)
R 8: (fM, Abn)* 5 (10)
Beine (machen 2)
R 1: 6 fM in MR (6)
R 2: zun* 6 (12)
R 3: (fM, zun)* 6 (18)
R 4: (2 fM, zun)* 6 (24)
R 5: (3 fM, zun)* 6 (30)
R 6: (4 fM, zun)* 6 (36)
R 7: (5 fM, zun)* 6 (42)
R 8-11: 42 fM (4 Reihen)
R 12: (5 fM, Abn)* 6 (36)
R 13: fM, Abn, 11 fM, (Abn, fM)*2, Abn, 11 fM, Abn, fM (31)
R 14: 2 fM, Abn, 6 fM, (Abn, fM)* 3, Abn, 6 fM, Abn, 2 fM (25)
R 15-18: 25 fM (4 Reihen)
R 19: 5 fM, Abn, 18 fM (24)
R 20: 11 fM, Abn, 11 fM (23)
R 21: 16 fM, Abn, 5 fM (22)
R 22: 20 fM, Abn (21)
R 23: 4 fM, Abn, 15 fM (20)
R 24: 9 fM, Abn, 9 fM (19)
R 25: 13 fM, Abn, 4 fM (18)
R 26: 16 fM, Abn (17)
R 27: 3 fM, Abn, 12 fM (16)
R 28: 7 fM, Abn, 7 fM (15)
R 29: 10 fM, Abn, 3 fM (14)
R 30: (5 fM, Abn)* 2 (12)
F.o., Hinterlassen eines Schwanzes zum Nähen.
Schnauze
R 1: 6 fM in MR (6)
R 2: zun* 6 (12)
R 3: (1 fM, zun)* 6 (18)
R 4: (2 fM, zun)* 6 (24)
R 5: (3 fM, zun)* 6 (30)
R 6: (4 fM, zun)* 6 (36)
R 7: (5 fM, zun)* 6 (42)
R 8: 42 fM