Ich werde mit euch ein äußerst originelles Katzen-Amigurumi-Design teilen, das ihr ohne Näharbeiten in einem Stück herstellen könnt, völlig kostenlos. Mit vielen Details und reichlich Farbwechseln werden wir dieses Spielzeug mit der Häkelnadel arbeiten. Wenn ihr es mit verschiedenen Garnarten macht, erhaltet ihr – wie ihr auch auf den Fotos sehen könnt – Spielzeuge in unterschiedlichen Größen. Ich werde die Variante mit dickem Garn bevorzugen, da mir die Katze auf dem obigen Foto besser gefällt. Dies ist eigentlich als Geburtstagskuchen entworfen.
Katzen Kuchen Häkeln Anleitung Deutsch
Der Kopf der Katze ist ein Kuchen, und das lange Teil oben auf dem Kopf ist eine Kerze. In den späteren Teilen der Anleitung wird bereits ausführlich erklärt, wie ihr diese Teile herstellen könnt. Die Beine des Spielzeugs müsst ihr mit der NoppenMasche-Technik machen. Die Ohren des Spielzeugs müsst ihr hingegen mit Picotmasche herstellen.
Designer: knotted.angels
MATERIALIEN
Bitte beachten Sie, dass Garnart und Häkelnadelgröße die Größe und das Aussehen des Endprodukts beeinflussen!
Größe 6 Garn in 5 oder mehr Farben (ich habe Alize Softy Plus verwendet)
• beige für den Körper
• weiß für das Frosting
• braun für den Cupcake
• gelb für die Flamme
• Farben nach Wahl für die Form, Kerze und Topping
dünnes Garn in mehreren Farben für Stickerei
Häkelnadel 5mm
Füllmaterial
Sicherheitsaugen 10mm
Stopfnadel
Maschenmarkierer
Schere
Die anleitung ist in verschiedenen Farben geschrieben, um die Farbe darzustellen, mit der Sie häkeln müssen:
beige
braun
weiß
gelb
Farbe nach Wahl 1 (Cupcake-Form)
Farbe nach Wahl 2 (Kerze)
Farbe nach Wahl 3 (Topping)
Tutorial für den Farbwechsel und hRFM befindet sich auf der nächsten Seite!
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
hRFM: hintere Relief feste Masche
BO / BBL: (NoppenMasche)
KÖRPER-KOPF
Runde 1: 8fM in magic ring (8)
Runde 2: 8zun (16)
Runde 3: (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Runde 4: 6fM, BO, 3fM, BO, 2fM, BO, 3fM, BO, 6fM (24)
Runde 5: 24fM (24)
Runde 6: fM, Lm10, bis zur 2. Lm ab Nadel überspringen, 9fM auf Lm, Kettm zurück in Anfang der Lm, 23fM (24+Schwanz)
Ende und Ohrenplatzierung bei Bedarf ausrichten!
Ende und Kettm in der nächsten Runde überspringen!
Runde 7-8: 24fM [2Runden] (24)
Runde 9: (2fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
Beginnen Sie, den Körper zu füllen!
Runde 10-11: 18fM [2Runden] (18)
Runde 12: FLO (2fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
Runde 13: (2fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
Runde 14: 32hRFM (32)
Stellen Sie sicher, dass die nächste Runde mit den Füßen ausgerichtet ist
Runde 15: 13fM, BLO(6fM), 13fM (32)
Runde 16: 7fM, zun, 3fM, 4fM, zun, 5fM, 2fM, zun, 7fM, zun (36)
Runde 17-18: 12fM, 11fM, 13fM [2Runden] (36)
Runde 19: 14fM, *Ohr, fM, *Ohr, 15fM (36)
Ohr: FLO (fM, Stb, kleines Picot, Stb in dieselbe M, fM)
Runde 20: 14fM, 3fM hinter dem Ohr, fM, 3fM hinter dem Ohr, 15fM (36)
Farbe wechseln, ohne das alte Garn abzuschneiden!
Beenden Sie Ihre letzte Masche wie gewohnt und lassen Sie die Schlaufe für später!
Setzen Sie die Sicherheitsaugen zwischen Runde 16-17, 5-6 M auseinander.
Runde 21: BLO (36fM) (36)
Runde 22: (2fM, Abn, 2fM) 6 mal wiederholen (30)
Runde 23: (3fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
Runde 24: BLO (24fM) (24)
Beginnen Sie, zu füllen und füllen Sie nach und nach weiter
Runde 25: (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Runde 26: BLO (16fM) (16)
Runde 27: 8Abn (8)
Farbe wechseln, ohne das alte Garn abzuschneiden!
Beenden Sie Ihre letzte Masche wie gewohnt und lassen Sie die Schlaufe für später!
Runde 28: BLO (8fM) (8)
Runde 29: (2fM, Abn) 2 mal wiederholen (6)
Runde 30-34: 6fM [5Runden] (6)
Faden abschneiden und das Loch schließen
KERZENFLAMME
Stecken Sie die Häkelnadel in die Oberseite der Kerze und ziehen Sie das gelbe Garn durch: Lm3, bis zur 2. Lm ab Nadel überspringen, Kettm, Stb
Faden abschneiden, die Garnenden durch die Kerze ziehen und fest verknoten
RANDAUFNAHME & TOPPING
FORMRAND:
Gehen Sie in die verbleibende Schlaufe von Runde 21 und:
fM rundherum in die verbleibende FLO
Kettm in die erste M und Faden abschneiden
FROSTING-RAND:
Gehen Sie in die verbleibende Schlaufe von Runde 28 und:
Kettm rundherum in die verbleibende FLO
Kettm in die erste M und Faden abschneiden
TOPPING:
Halten Sie Ihren Catcake verkehrt herum!
Machen Sie einen Knoten auf Ihrer Nadel und stecken Sie die Nadel in die verbleibende FLO von Runde 26: Kettm rundherum, spiralförmig nach unten zur verbleibenden FLO von Runde 24
Faden abschneiden und die Garnenden innen verstecken
STICKEREI
NASE:
Zwischen den Augen, 1 M breit
AUGENWEIß:
Außen an den Augen
OPTIONALE STREUSEL:
Über das Frosting verteilen