Bubble Tea Hase Amigurumi Anleitung Schritt für Schritt

Bubble Tea Hase Amigurumi Anleitung Schritt für Schritt (2)

Bereit, das kostenlose Häkelspielzeug eines kleinen Kaninchens zu lernen, das Bubble Tea trinkt? Auch wenn die Häkelanleitung so detailliert aussieht, wird das Herstellen des Spielzeugs etwas anstrengend sein, da wir ein etwas größeres Spielzeug häkeln werden. Die Beine, Arme und Ohren des Spielzeugs werden jedoch mit sehr einfachen Häkeltechniken gearbeitet. Bei den großen Ohren des Kaninchens wird oft die HStb-Technik verwendet, um eine unterschiedliche Textur zu erzeugen, hier wurde jedoch ein schlichtes Design gewählt.

Bubble Tea Hase Häkeln Anleitung Kostenlos

Die Häkelanleitung wurde, soweit ich weiß, im Juni letzten Jahres auf Englisch veröffentlicht, und ich habe sie so gut wie möglich ins Deutsche übersetzt. Ich hoffe, sie gefällt euch. Das Spielzeug kann mit Samtgarn oder auch mit flauschigem Garn gearbeitet werden. Das Originalspielzeug wirkte ohnehin ziemlich flauschig. Ehrlich gesagt gefiel mir das Teststück auf dem Foto besser, deshalb habe ich dieses weiße Kaninchen geteilt.

Designer: sweetpeaplush

Materialien

Beliebiges Garn in derselben Größe in Hellbraun, Creme, Weiß und einer Farbe deiner Wahl
für die Boba und den Strohhalm (ich habe Rosa für die Boba und Lila für den Strohhalm verwendet)
Häkelnadel, die zur Größe deines Garns passt
Ein Paar Sicherheitsaugen und Unterlegscheiben
Rosa Acrylgarn für die Nase
Wollnadel
Maschenmarkierer
Schere
Füllung
Schwarzer Filz
Heißklebepistole

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)

Bubble Tea Hase Amigurumi Anleitung Schritt für Schritt (3)

Kopf und Körper (mit hellbraunem Garn)

Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2: zun x 6 (12)
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
Runde 5: (3 fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
Runde 6-8: fM rundherum (3 Runden) (30)
Runde 9: 10 fM, 3 zun, 4 fM, 3 zun, 10 fM (36)
Runde 10: fM rundherum (36)
Runde 11: 10 fM, 3 Abn, 4 fM, 3 Abn, 10 fM (30)
Runde 12: (fM, Abn) x 10 (20)
Sicherheitsaugen zwischen R9-10 platzieren, etwa 7 Maschen Abstand
Runde 13: Abn x 10 (10)
Beginne den Kopf zu füllen und Faden nicht abschneiden, wir arbeiten weiter am Körper
Runde 14: zun x 10 (20)
Runde 15: (4 fM, zun) 4 mal wiederholen (24)
Runde 16-21: fM rundherum (6 Runden) (24)
Runde 22: (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Runde 23: (2 fM, Abn) 4 mal wiederholen (12)
Runde 24: Abn x 6 (6)
Füllung abschließen und Faden abschneiden, einen Faden zum Zusammennähen lassen
Eine Nase mit rosa Acrylgarn eine Reihe unterhalb der Augen sticken

Ohren (mit hellbraunem Garn) (2 Stück häkeln)

Runde 1: 8 fM in MR (8)
Runde 2: zun x 8 (16)
Runde 3-6: fM rundherum (4 Runden) (16)
Runde 7: (2 fM, Abn) 4 mal wiederholen (12)
Runde 8-10: fM rundherum (3 Runden) (12)
Runde 11: (4 fM, Abn) 2 mal wiederholen (10)
Runde 12: fM rundherum (10)
Runde 13: (3 fM, Abn) 2 mal wiederholen (8)
Runde 14: fM rundherum (8)

Faden abschneiden und einen Faden zum Zusammennähen lassen, nicht füllen
An R6 des Kopfes annähen, 4 Maschen hinter den Augen
Ohren formen und biegen, sodass sie nach außen zeigen

Arme (mit hellbraunem Garn) (2 Stück häkeln)

Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2-6: fM rundherum (5 Runden) (6)
Nicht füllen

Faden abschneiden und einen langen Faden zum Zusammennähen lassen
Arme direkt unter dem Kopf annähen, etwa 8 Maschen Abstand
Den verbleibenden Faden durch die Spitze der Arme ziehen, wir verwenden diesen Faden später, um die Boba anzunähen

Beine (mit Cremegarn) (2 Stück häkeln)

Runde 1: 8 fM in MR (8)
Faden abschneiden und auf hellbraunes Garn wechseln
Runde 2-4: fM rundherum (3 Runden) (8)

Leicht füllen
Faden abschneiden und einen langen Faden zum Zusammennähen lassen
Beine direkt unter den Armen annähen, etwa 6 Maschen Abstand

Boba (mit rosa Garn)

Runde 1: 6 fM in MR (6)
Runde 2: zun x 6 (12)
Runde 3: BLO fM rundherum (12)
Runde 4-5: fM rundherum (2 Runden) (12)
Runde 6: (5 fM, zun) 2 mal wiederholen (14)
Runde 7: fM rundherum (14)
Faden abschneiden und auf weißes Garn wechseln
Während des Häkelns füllen
Runde 8: BLO fM rundherum (14)
Runde 9: BLO (5 fM, Abn) 2 mal wiederholen (12)
Runde 10: Abn x 6 (6)
Füllung abschließen und Faden abschneiden, einen Faden zum Zusammennähen lassen
Schwarze Filzkreise ausschneiden und mit Heißkleber an den Boden der Boba kleben
Den verbleibenden Faden von den Armen verwenden und die Boba an den Enden der Arme annähen

Strohhalm (mit lila Garn)

Runde 1: Lm 3, dann in die zweite Masche von der Nadel aus 2 fM häkeln
Faden abschneiden und einen Faden zum Annähen an die Mitte des Boba-Deckels lassen

download

Schreibe einen Kommentar