
Wie wäre es, für Weihnachten einen tollen Tannenbaum zu häkeln? Wenn ihr euren eigenen Weihnachtsbaum mit ein paar farbigen Garnen machen möchtet, seid ihr hier genau richtig. Mit dieser ausführlichen anleitung häkeln wir Schritt für Schritt einen Weihnachtsbaum. Den gehäkelten Weihnachtsbaum könnt ihr auf Wunsch auch als Katze oder Hund gestalten; wie das geht, findet ihr im letzten Teil der anleitung. Ich hoffe, das weckt euer Interesse. Zuerst beginnen wir oben am Weihnachtsbaum und arbeiten uns nach unten vor, bis der Baum fertig gehäkelt ist.
Tannenbaum Weihnachten Häkeln Schritt für Schritt
Im letzten Abschnitt lernt ihr, den Stern an der Spitze des Weihnachtsbaums zu machen. Nach diesem Teil ist alles fertig und ihr könnt euren Baum dekorieren. Im letzten Teil der anleitung erfahrt ihr außerdem, wie ihr dem Weihnachtsbaum Ohren hinzufügt und ihn mit ein paar Verzierungen in eine Katze oder einen Hund verwandelt. Also, wenn ihr bereit seid, legen wir los.
Designer: atelietresbonecas
Materialien
• Amigurumi Soft Garn
• 2,5mm Häkelnadel
• 11mm Augen
• Sticknadel
• Stecknadeln
• Maschenmarkierer
• Mini Pompons
• Bastelkleber
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)
hRFM: (hintere Relief feste Masche)

Baum
In Spiralrunden arbeiten
Runde 1– 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2– [1 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (9)
Runde 3– fM rundherum (9)
Runde 4– [2 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (12)
Runde 5– [3 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (15)
Runde 6– fM rundherum (15)
Runde 7– [4 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (18)
Runde 8– [5 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (21)

Runde 9– fM rundherum (21)
Runde 10– [6 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (24)
Runde 11– fM rundherum (24)
Runde 12– [2 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (30)
Runde 13 bis 15– fM rundherum (30) 3 Runden
Runde 16– [2 fM, 1 Abn] 6 mal wiederholen (24)
Runde 17– [1 fM, 1 Abn] 6 mal wiederholen (18)
Runde 18– FLO zun rundherum (32)
Runde 19– fM rundherum (32)
Runde 20– [3 fM, 1 zun] 8 mal wiederholen (40)
Runde 21 bis 25– fM rundherum (40) 5 Runden
Nur die erste Spitze füllen
Runde 26– [4 fM, 1 zun] 8 mal wiederholen (48)
Runde 27 und 28– fM rundherum (48)
Runde 29– [1 fM, 1 Abn] 16x (32)
Runde 30– FLO zun rundherum (64)
Runde 31 bis 40– fM rundherum (64) 9 Runden
Die Augen (falls gewünscht) zwischen Runde 33 und 34 mit 12 Maschen Abstand platzieren

Runde 41– hRFM rundherum (64)
Runde 42– [11 fM, 1 Abn] 4 mal wiederholen, 12 fM (60)
Runde 43– [2 fM, 1 Abn] 15x (45)
Runde 44– [1 fM, 1 Abn] 15x (30)
Runde 45– [3 fM, 1 Abn] 6 mal wiederholen (24)
Runde 46– [2 fM, 1 Abn] 6 mal wiederholen (18)
Runde 47– [1 fM, 1 Abn] 6 mal wiederholen (12)
Zu braunem Garn wechseln
Runde 48 bis 50– fM rundherum (12) 3 Runden

Mehr Füllung hinzufügen
Runde 51– [1 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (18)
Runde 52– [2 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (24)
Runde 53– fM rundherum (24)
Runde 54– [3 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (30)
Runde 55– [4 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (36)
Runde 56– fM rundherum (36)
Runde 57– hRFM rundherum (36)
Runde 58– [1 fM, 1 Abn] 12x (24)
Runde 59– Abn rundherum (12)
Faden abschneiden und einen langen Faden lassen.
Folge den Bildern auf der nächsten Seite für eine bessere Anleitung.

Mit dem Finger ein Loch in die Mitte der Füllung machen und ein Stück eines dünnen Heißklebestabs einführen, um mehr Stabilität zu geben.
Nun mit einem umgekehrten Magischer ring schließen, nur ein wenig ziehen, wie auf dem Bild gezeigt, und bevor du ihn vollständig schließt, Füllung in den braunen Teil geben.
Nicht zu viel hinzufügen, sonst steht dein Baum nicht von selbst.

Den Ring vollständig schließen und einen Knoten machen. Mit dem langen verbleibenden Faden diesen mit einer langen Nadel bis zur Spitze des Baumes durchziehen.
Oben einen Knoten machen und den Faden im Inneren des Baumes verstecken; das dient nur dazu, die Basis flacher zu machen, damit der Baum stehen kann.
Stern und Abschluss
Für den Stern:
Runde 1– 5 fM in Magischer ring (5)
Luftmasche 4, zurückgehen mit 1 Kettm, 1 fM, 1 HStb, mit einer Kettm in die nächste Masche der Mitte verbinden
Dieses Muster wiederholen, bis 5 Spitzen gebildet sind.

150 Luftmaschen machen und sie um den Baum kleben (optional)
Wenn du Augen hinzugefügt hast, sticke die restlichen Gesichtszüge auf.
Für die zwei Wangenkreise 6 fM in einem Magischer ring machen, Faden abschneiden und ankleben.
Anpassung für Haustier-Baum
Du benötigst eine Nase Größe 13, aber du kannst sie auch mit braunem Garn aufsticken.
Pfote (oben) Ich empfehle, goldenes oder gelbes Garn zu verwenden
Runde 1. 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2. zun rundherum (12)
Runde 3. [1 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (18)
Runde 4. 1 Kettm, [4 HStb zusammen, 1 Kettm] 4 mal wiederholen wiederholen (um die Zehen zu formen), die verbleibenden Maschen dieser Runde mit Kettm beenden — das wird der untere Teil der Pfote.
Faden abschneiden und den Faden verstecken.
Oben auf den Baum kleben.
Für den braunen Teil innen habe ich Filz geklebt, aber du kannst auch EVA verwenden.

Die Nase zwischen Runde 35 und 36 platzieren.
Hündchen (Ohren)
Runde 1. 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2. zun rundherum (12)
Runde 3. [1 fM, 1 zun] 6 mal wiederholen (18)
Runde 4 und 5. fM rundherum (18)
Runde 6. [4 fM, 1 Abn] 3 mal wiederholen (15)
Runde 7 und 8. fM rundherum (15)
Runde 9. [1 fM, 1 Abn] 5 mal wiederholen (10)
Runde 10. Mit 5 fM schließen (keine Füllung)

Faden abschneiden und einen langen Faden lassen
Noch einmal falten und die Enden zusammennähen, um diese Form zu behalten, bevor du sie am Stück befestigst
Rosa Farbe (Rouge) in die Ohren auftragen, um Tiefe zu erzeugen

Kätzchen (Ohren)
Runde 1. 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2. [1 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (9)
Runde 3. fM rundherum (9)
Runde 4. [2 fM, 1 zun] 3 mal wiederholen (12)
Runde 5. fM rundherum

Einen langen Faden zum Zusammennähen lassen und Faden abschneiden.
Filz oder EVA in die Ohren kleben.

Die Zungen ebenfalls aus rosa Filz oder EVA anfertigen und direkt unter die Nase kleben.
Vergiss nicht, Rouge auf die Wangen aufzutragen, um dein Stück noch süßer zu machen!
Für ein weibliches Haustier Wimpern aufsticken.






