Monkey D. Luffy Puppe Häkeln PDF Anleitung Kostenlos

Monkey D. Luffy Puppe Häkeln PDF Anleitung Kostenlos (3)

Ich werde euch ein wunderbares Amigurumi-Spielzeug der Figur Monkey D. Luffy vorstellen, entworfen von kittys.croche. Das Design der gehäkelten Puppe ist nicht nur sehr detailliert, sondern sieht auch sehr schick aus. Natürlich kann es sein, dass ihr eure Fähigkeiten beim Gestalten des Gesichts der Puppe einsetzen müsst. Besonders beim Formen der Augen des Spielzeugs und beim Hervorheben der Nase ist es ratsam, sorgfältig zu arbeiten. Ihr müsst nicht die gleichen Materialien verwenden, aber die Größe des Spielzeugs sollte proportional zur Größe der Augen sein. Andernfalls wird kein ähnliches Erscheinungsbild entstehen.

Monkey D. Luffy Puppe Amigurumi Anleitung Deutsch

Wie alle Teile einschließlich der Weste, des Gürtels und des Hutes der Amigurumi-Puppe zu machen sind, wird in der anleitung der Häkelarbeit sehr anschaulich erklärt. Alles, was ihr tun müsst, ist, der anleitung des Spielzeugs Schritt für Schritt zu folgen. Wenn ihr jetzt bereit seid, fangen wir an!!!

Designer: kittys.croche

Materialien

Garnfarben: Schwarz, Weiß, Gelb, Rot, Beige, Rosa und Hautfarbe
Wollnadel
2 mm Häkelnadel
Schere
Synthetische Füllung
10 mm Sicherheitsaugen
Maschenmarkierer
Heiß-/Kalt-Silikon
Stecknadeln

Amigurumi-Größe: ungefähr 12 cm.
MERKE: Die Größe kann je nach Garn und Häkelnadel sowie der Spannung deiner Maschen variieren.

Monkey D. Luffy Puppe Häkeln PDF Anleitung Kostenlos (2)

ARME (2 TEILE)

Beginne mit Hautfarbe
Runde 1) 6 fM in Magischer ring
Runde 2) (2 fM, 1 zun) 2 mal wiederholen (8)
Runde 3–11) 8 fM (9 Runden)
Runde 12) 3 fM, die Arbeit verbinden und 4 fM häkeln, um den Arm zu schließen.

BEINE (2 TEILE)

Beginne mit beiger Farbe
Runde 1) 4 Lm
Runde 2) 2 fM, zun 4 fM, 2 fM (8)
Runde 3) 1 zun, 1 fM, 3 zun, 2 fM, 1 zun (13)
Wechsle zu Hautfarbe
Runde 4) In BLO 13 Kettm
Runde 5) In FLO 13 fM
Runde 6) 4 fM, 2 Abn, 5 fM (11)
Runde 7) 4 fM, 1 Abn, 5 fM (10)
Runde 8–12) 10 fM (5 Runden)
Wechsle zu blauer Farbe
Runde 13) In FLO (2 fM, 1 zun) 3 mal wiederholen, 1 fM (13)
Runde 14) In BLO 13 fM

Wir positionieren uns in Runde 14 und häkeln in den verbleibenden BLO

Beginne mit blauer Farbe
Runde 1) 13 fM

Wechsle zu weißer Farbe
Runde 2) In BLO 13 Kettm [locker häkeln]
Runde 3) In BLO 13 fM

Wir positionieren uns in Runde 2 und häkeln in den verbleibenden BLO
Beginne mit weißer Farbe
Runde 1) (1 Kettm, 1 Lm) 13 mal wiederholen

Verbinden der Beine

[MIT BLAU] Beim zweiten Bein 3 fM häkeln, 1 Lm, und mit 1 fM in Masche 11 des ersten Beins verbinden.

Runde 1) weiter mit 12 fM, 1 fM in die Lm, 13 fM, 1 fM in die Lm (28)
Runde 2–4) 28 fM (3 Runden)
Wechsle zu Hautfarbe
Runde 5) (4 fM, 1 Abn) 4 mal wiederholen, 4 fM (24)
Runde 6) 24 fM
Runde 7) (3 fM, 1 Abn) 4 mal wiederholen, 4 fM (20)
Runde 8–11) 20 fM (4 Runden)

DETAILS ZUM KÖRPER HINZUFÜGEN (wie in Bild 1 gezeigt)

ARMVERBINDUNG

Runde 12) 3 fM, 4 fM, dabei die Maschen des Arms zusammen mit denen des Körpers häkeln, 6 fM, 4 fM, dabei die Maschen des Arms zusammen mit denen des Körpers häkeln, 3 fM (20)
Runde 13) (2 fM, 1 Abn) 5 mal wiederholen (15)
Runde 14) (1 fM, 1 Abn) 5 mal wiederholen (10)
Runde 15–19) 10 fM (5 Runden)
Runde 20) 5 Abn (5)
Faden abschneiden, Arbeit schließen und den Faden verstecken.

Weste

Beginne mit roter Farbe
Runde 1) 18 Lm
1 Lm zum Wenden, in der zweiten Masche beginnen
Runde 2) 2 fM, 5 Lm [4 Lm überspringen], 1 fM in die 5. Lm, 5 fM, 5 Lm [4 Lm überspringen], 1 fM in die 5. Lm, 1 fM (20)
Runde 3–6) 20 fM (4 Reihen)
Runde 7) 1 Lm zum Wenden, fM rund um das ganze Stück häkeln

Gürtel

Beginne mit gelber Farbe
Runde 1) 70 Lm
Überschüssigen Faden an beiden Enden abschneiden.

KOPF

Beginne mit Hautfarbe
Runde 1) 6 fM in Magischer ring
Runde 2) 6 zun (12)
Runde 3) (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)

Runde 4) (2 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (24)
Runde 5) (3 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (30)
Runde 6) 2 fM, 1 zun, (4 fM, 1 zun) 5 mal wiederholen, 2 fM (36)

Runde 7) (5 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (42)
Runde 8–11) 42 fM (4 Runden)
Runde 12) 3 fM, 1 zun, (6 fM, 1 zun) 5 mal wiederholen, 3 fM (48)
Runde 13–14) 48 fM (2 Runden)
Runde 15) 3 fM, 1 Abn, (6 fM, 1 Abn) 5 mal wiederholen, 3 fM (42)

Runde 16) (5 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (36)
Runde 17) 2 fM, 1 Abn, (4 fM, 1 Abn) 5 mal wiederholen, 2 fM (30)
Runde 18) (3 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (24)
Runde 19) (2 fM, 1 Abn) 6 mal wiederholen (18)
Runde 20–24) 18 fM (5 Runden)

OHREN

Nimm 2 Maschen, eine aus Runde 14 und eine aus Runde 15.

Führe das Garn zwischen die beiden Maschen, um einen Magischer ring zu bilden, und häkle 2 Lm.
In den Magischer ring 5 HStb häkeln.
Fadenenden verstecken und das Gleiche auf der anderen Seite wiederholen.

Sicherheitsaugen zwischen Runde 12–13 mit 5 fM Abstand. Nase zwischen Runde 13 und 14. Narbe unter einem Auge.

HAARE

Beginne mit schwarzer Farbe
Runde 1) 6 fM in Magischer ring
Runde 2) 6 zun (12)
Runde 3) (1 fM, 1 zun) 6 mal wiederholen (18)
Wir arbeiten in Abschnitten, um das Verständnis zu erleichtern.

ABSCHNITT 1

Runde 1) (13 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 10 HStb)*insgesamt 8 Strähnen

KOTLETTEN 1

Runde 2) (6 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 3 HStb)*1 Strähne insgesamt, [1 Abn an der Basis]

BLOCK 3 Ponyfrisur

Runde 1) (5 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 2 HStb) 2 mal wiederholen
Runde 2) (6 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 3 HStb)*1
Runde 3) (7 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 4 HStb)*1
Runde 4) (6 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 3 HStb)*1
Runde 5) (5 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 3 HStb)*1

KOTLETTEN 2

Runde 1) (6 Lm, 1 Kettm, 1 fM, 3 HStb)*1 Strähne insgesamt

HUT

BEGINNE MIT DUNKELGELBER FARBE
(JEDE RUNDE WIRD MIT EINER Kettm GESCHLOSSEN)
Runde 1) 6 HStb in Magischer ring
Runde 2) 6 HStb zun (12)
Runde 3) (1 HStb, 1 HStb zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4) (2 HStb, 1 HStb zun) 6 mal wiederholen (24)
Runde 5) (3 HStb, 1 HStb zun) 6 mal wiederholen (30)
Runde 6) 2 HStb, 1 HStb zun, (4 HStb, 1 HStb zun) 5 mal wiederholen, 2 HStb (36)
Runde 7) 36 HStb

WECHSLE ZU ROTER FARBE
Runde 8–9) 36 fM (2 Runden)
WECHSLE ZU DUNKELGELBER FARBE
Runde 10) In BLO (2 HStb, 1 HStb zun)*12 (48)
Runde 11–12) 48 HStb (2 Runden)

letzte Feinheiten…

Fertig!!!

download

Schreibe einen Kommentar