Ich möchte Ihnen noch ein paar weitere Amigurumi-Muster für Halloween vorstellen. Heute stelle ich Ihnen ein Puppe anleitung vor, aber diese Puppe ist in der Form eines Kürbisses gestaltet. Ich muss zugeben, dass mir der Orangeton des Kürbisspielzeugs sehr gut gefallen hat, der durch die Wahl sehr schöner Farbtöne entstanden ist. Diese Art von Auswahl und Kreativität im Design beeindruckt mich wirklich. Die Form der Knöpfe, die in den Augen des Spielzeugs verwendet werden, ist wirklich schön. Die Tatsache, dass diese Knöpfe ein wenig alt aussehen, verleiht dem Spielzeug eine andere Atmosphäre.
Kleine Kürbis Puppe Amigurumi
Das Körperdesign des Spielzeugs hat ein sehr standardmäßiges Aussehen. Die Kürbis puppe wird dieses Halloween ein sehr schönes Geschenk sein. Wenn Sie bereit sind, legen wir los.
Designer: tobbys_handcraft
Materialien
Größe:
Halloween-Puppe ist 4,5 Zoll groß, wenn sie mit dem angegebenen Garn und der angegebenen Häkelnadel hergestellt wird
Materialien:
DK-Garn in:
– Braun
– Grün
– Beige
– Orange
Seite 11/C2-Häkelnadel
Sticknadel
Schere
Füllwatte
Zwei schwarze Knöpfe
Maschenmarkierer
Größe: Halloween-Amigurumi-Puppe ist 4,5 Zoll groß, wenn sie mit dem angegebenen Garn und der angegebenen Häkelnadel hergestellt wird.
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(F.o.) Häkelarbeit beenden
Arm (2 Stück)
Mit beigem Garn:
Round 1. Start 6 fM in MR (6 fM)
Round 2-8. 6 fM (6 fM) F.o..
Beine (2 Stück)
Mit beigem Garn:
Round 1. 6 fM in MR (6 fM)
Round 2. 1fM, 1 zun (9 fM)
Round 3. 2fM, 1 zun (12 fM)
Round 4. 12 fM (12)
Am Ende der vierten Runde im Rückspiel, nicht F.o. und weiter mit dem Körper.
Körper und Kopf
Round 5. (Beine verbinden) Das erste Bein mit 3 Lm verbinden und 12 feste Maschen (erstes Bein), 3 feste Maschen (Luftmasche), 12 feste Maschen (zweites Bein), 3 feste Maschen (Luftmasche) häkeln, die letzte Masche markieren (30 feste Maschen).
Round 6-13. (8 rounds): 30 fM (30)
Beginnen Sie mit dem Füllen und fahren Sie mit dem Füllen fort.
Round 14. 3fM, 1Abn (24 fM)
Round 15. 24 fM (24 fM)
Round 16. 2fM, 1Abn (18 fM)
Round 17. (Arme verbinden) 3 fM, 3 fM (Körper+Arm), 6 fM 3 fM (Körper+Arm), 3 fM (18 fM)
Round 18. 1fM, 1 Abn (12 fM)
Round 19. 12 fM (12 fM)
Round 20. 12 fM (12 fM)
Wechsel zu orangefarbenem Garn:
Round 21. 1fM,1 zun (18 fM)
Round 22. 2fM,1 zun (24 fM)
Round 23. 3fM,1 zun (30 fM)
Round 24. 4fM,1 zun (36 fM)
Round 25. 5fM,1 zun (42 fM)
Round 26. 6fM,1 zun (48 fM)
Round 27-33. 48 fM (48 fM)
Round 34. 6fM,1 Abn (42 fM)
Round 35. 5fM,1 Abn (36 fM)
Round 36. 4fM,1 Abn (30 fM)
Round 37. 3fM,1 Abn (24 fM)
Round 38. 2fM,1 Abn (18 fM)
Round 39. 1fM,1 Abn (12 fM)
Round 40. 6 Abn (6 fM)
Schließen Sie den Kopf und nähen Sie dabei einen langen Schwanz.
Um die Kürbisbeulen zu erzeugen, führen Sie das Garn innerhalb des magischen Kreises zur Basis des Halses und dann an der Basis heraus und wieder zurück durch den magischen Kreis, bis Sie eine Linie an der Seite des Kopfes erzeugen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang 6 Mal und der Kopf hat nun die Form eines Kürbisses.
Stiel und Blatt
Stiel (mit braunem Garn):
Round 1. 6 fM in MR (6 fM)
Round 2. 1fM, 1 zun (9 fM)
Round 3. 9 fM (9 fM)
Round 4. 1fM, 1 Abn (6 fM)
Round 5-6. 6 fM (6 fM)
Round 7. 6 zun (12 fM)
Lassen Sie einen langen Faden zum Nähen.
Blatt (mit grünem Garn):
15 Luftmaschen häkeln, ab der zweiten Luftmasche 3 feste Maschen in jede Masche häkeln.
Lassen Sie einen langen Faden zum Nähen.