Hallo Freunde, heute werden wir mit euch ein Häkelkuh-Amigurumi-Muster aus Plüsch häkeln. Der Designer hat die süße Kuhhose noch nicht geteilt, also werde ich sie dir später geben. Oder Sie entwerfen selbst eine Hose. Dank der einfachen Amigurumi-Musteranleitung, der Sie Schritt für Schritt folgen können, können Sie die niedliche Plüschkuh ohne Schwierigkeiten fertigstellen. Bei der Verwendung von Plüschgarnen können Sie die gewünschten Farben auswählen. Der Autor bevorzugte hier Brauntöne. Blättern Sie nun durch die Musteranleitung und vervollständigen Sie die Kuh.
Designer: fluffy.loop
Materialien und Werkzeuge
• Garn art dolce – Nr.: 80747, Nr.: 80765, Nr.: 80745;
• YarnArt-Jeans – Nr.: 53;
• Im Ton des Hauptgarns einfädeln (zum Nähen von Teilen)
• Sicherheitsaugen 10 mm
• Füllmaterial (ich habe Hollow Fiber verwendet)
• Häkelnadel 4 mm
• Maschenmarkierer
• Stifte
• Schere
• Nadel mit großem Öhr
Abkürzungen
(MR) (mc) Magischer Ring
(Lm) (ch) Luftmasche
(Km) (slst) (Kettm) Kettmasche
(fM) (sc) feste Masche
(Hstb) (hdc) halbes Stäbchen
(Stb) (dc) Stäbchen
(Dstb) (tr) doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen
(m) (st) Masche
(zun) (inc) Zunehmen
(Abn) (dec) Abnehmen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(FLO) Nur vorderes Maschenglied
(fo / bo) Faden abschneiden / losen
(3er-Stb / 3fach-Stb) (dtr), Dreifachstäbchen
(H-Stb) (htr) Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
(WLm) (tch) Wendeluftmasche
(dfMz) (sc3tog) drei feste maschen zusammenhäkeln
Körper
Rnd 1. 6 fM in MR
Rnd 2. 6 zun (12)
Rnd 3. (1fM,zun)*6 (18)
Rnd 4. (2fM,zun)*6 (24)
Rnd 5. (3fM,zun)*6 (30)
Rnd 6. (9fM,zun)*3 (33)
Rnd 7-9. 33 fM
Rnd 10. (9fM,Abn)*3 (30)
Rnd 11. (8fM,Abn)*3 (27)
Rnd 12. 27 fM
Rnd 13. (7fM,Abn)*3 (24)
Rnd 14. 24 fM
Rnd 15. (2fM,Abn)*6 (18)
Kopf
Rnd 1. 6 fM in MR
Rnd 2. 6 zun (12)
Rnd 3. (1fM,zun)*6 (18)
Rnd 4. (2fM,zun)*6 (24)
Rnd 5. (3fM,zun)*6 (30)
Rnd 6. (4fM,zun)*6 (36)
Rnd 7. (11fM,zun)*3 (39)
Rnd 8. (12fM,zun)*3 (42)
Rnd 9-12. 42 fM
Rnd 13. (5fM,Abn)*6 (36)
Rnd 14. (4fM,Abn)*6 (30)
Rnd 15. (3fM,Abn)*6 (24)
Rnd 16. (2fM,Abn)*6 (18)
Augen
Augen zwischen Runde 9 und 10 einsetzen, runder Abstand zwischen ihnen 6 fM.
Untere Pfoten
Rnd 1. 6 fM in MR
Rnd 2. 6 zun (12)
Rnd 3. (1fM,zun)*6 (18)
Rnd 4. 18 fM für Rückenschlaufen
Rnd 5. 18 fM
Rnd 6. (1fM,Abn)*6 (12)
Farbwechsel.
Rnd 7-11. 12 fM
Oberpfoten
Rnd 1. 6 fM in MR
Rnd 2. 6 zun
Rnd 3. (2fM,zun)*4 (16)
Rnd 4. 16 fM
Rnd 5. (2fM,Abn)*4 (12)
Farbwechsel.
Rnd 6. (2fM,Abn)*3 (9)
Rnd 7-9. 9 fM
Nase
Rnd 1. 6 fM in MR
Rnd 2. 6 zun (12)
Rnd 3. 3 zun, 3 fM, 3 zun, 3 fM (18)
Rnd 4. 18 fM
Hörner
Rnd 1. 6 fM in MR
Rnd 2. (1fM,zun)*3 (9)
Rnd 3. (2fM,zun)*3 (12)
Rnd 4-5. 12 fM
Ohren
Rnd 1. 8 Stb in MR, falten Sie in der Mitte und häkeln Sie 1 fM.
An den Unter- und Oberschenkeln
Wir stricken um die Pfoten an der Stelle, an der sich die Farbe geändert hat, in jeder Spalte 1 fM. (frei stricken)