Kürbis-Lesezeichen für Halloween Häkeln Anleitung

Kürbis-Lesezeichen für Halloween Häkeln Anleitung (2)

Wie Sie wissen, teile ich auf meinem Blog Amigurumi-Spielzeuge, aber für besondere Anlässe wie Halloween und Weihnachten, wenn ich Designs sehe, die mir sehr gefallen, teile ich diese mit meinen geschätzten Followern. Kürzlich werde ich eines der interessantesten Designs, die ich gesehen habe, mit Ihnen teilen. Zuvor habe ich das Hasen-Lesezeichen-Muster geteilt. Heute werde ich das Kürbis-Lesezeichen-Häkelmuster mit Ihnen teilen. Obwohl das Design sehr einfach aussieht, benötigen Sie einige Häkeltechniken, um dieses Lesezeichen herzustellen.

Kürbis-Lesezeichen Anleitung Kostenlos

Für das gehäkelte Lesezeichen benötigen Sie orange, grüne und braune Wolle sowie eine 2-mm-Häkelnadel. Jetzt sind Sie bereit, Schritt für Schritt gemeinsam dieses Halloween-Lesezeichen herzustellen.

Designer: crochet.lovebug

Materialien

Häkelnadel 2,0 mm
superfeine Wolle (Gewicht: 1)
Maschenmarkierer
Stopfnadel

Garn

Für meins habe ich Hobbii’s Rainbow Cotton 8/4 verwendet:
Hellgrün (019) + Hellbraun (006)
Rainbow Cotton Deluxe 8/4: leuchtendes Orange (49)

Hinweise

Der Kürbis wird in Runden gearbeitet. Am Ende jeder Runde werden wir jedoch zusammenfügen.
Dies kann auch mit dickerer Wolle gemacht werden, es ergibt nur ein größeres Lesezeichen.

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)
Dstb: (doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen)

Kürbis-Lesezeichen für Halloween Häkeln Anleitungs

Anleitung

Mit orangem Garn einen Magic Ring machen. 8 fM in die Mitte arbeiten und festziehen. Kettm in die erste fM und 1 Lm.

Runde 1 – beginnend in derselben M wie die 1 Lm – (Stb zun) x8, Kettm in das erste Stb. 1 Lm. (16 Stb)
Runde 2 – beginnend in derselben M wie die 1 Lm – Stb. (Stb zun) x5. Stb, Kettm, Stb. (Stb zun) x5. Stb, Kettm.
Faden abschneiden und sichern, dann die Fäden vernähen.

Mit hellgrünem Garn 8 Lm anschlagen.
Beginnend in der 2. Lm von der Nadel aus – fM, HStb, Stb, DStb, Stb, HStb, fM. Von hier 2 Lm, Kettm in die 2. Lm von der Nadel. Den Faden drehen, um entlang der Unterseite der Luftmasche weiterzuarbeiten. fM in dieselbe M wie die 2 Lm, HStb, Stb, DStb, Stb, HStb, fM, dann Kettm in die obere Schlaufe.
Nicht Faden abschneiden.

Weiter mit 61 Lm. Dann die Luftmasche am Kürbis befestigen, in der Kettm an der unteren Mitte des Kürbisses.
Mit einer stehenden fM befestigen. (Bilder 1-2) Kürbis umdrehen und die Luftmasche zurück entlang der Unterseite der Luftmasche mit Kettm arbeiten, dabei in die hinteren Maschen der Luftmasche einstechen. (siehe Bilder 3-5)

Nachdem die letzte Lm erreicht ist, Kettm in die erste fM des Blattes. (Bilder 6-8) Faden abschneiden und die Fäden vernähen.

Stiel

Mit hellbraunem Garn mit einer Kettm in die letzte Kettm von Runde 2 des Kürbisses einstechen (obere Mitte des Kürbisses), dann 4 Lm.
Beginnend in der 2. Lm von der Nadel aus, in jede Lm eine HStb zun arbeiten (3 HStb zun), dann Kettm in die nächste M des Kürbisses.
Faden abschneiden, sichern und vernähen.

Blatt

Mit hellgrünem Garn 2 M rechts vom Stiel mit einer Kettm befestigen. Dann 2 Lm. In die 2. Lm von der Nadel aus 1 fM und 1 HStb arbeiten. Kettm in die nächste M. Faden abschneiden, sichern und vernähen.

Dein Kürbis-Lesezeichen ist fertig!

download

Schreibe einen Kommentar