Zu Halloween gehören nach dem Kürbis wohl die Geister zu den beliebtesten Häkelfiguren. Da sie leicht herzustellen sind, sind gehäkelte Geister sehr gefragt und heute möchte ich euch ein ganz neues anleitung vorstellen. Für das Spielzeug auf Anfängerniveau benötigt ihr weißes Garn. Wenn ihr das Spielzeug als Schlüsselanhänger oder Taschenanhänger verwenden möchtet, müsst ihr Teile wie die Augenbrauen, Augen und den Mund des Geistes mit Garn arbeiten, da Filz sehr schnell deformiert wird.
Buh der Geist für Anfänger Amigurumi PDF Anleitung
Wie man den gehäkelten Geist speziell mit Garn herstellt, ist in der anleitung enthalten. Wenn ihr das Spielzeug wie auf dem obigen Foto dekorieren möchtet, müsst ihr Sticker oder Filz verwenden. Also, lasst uns Schritt für Schritt den Geist in kurzer Zeit häkeln.
Designer: nowayjosecrochet
Materialien
• Garn deiner Wahl (in Weiß)
• Häkelnadel deiner Wahl
• Schere
• Sicherheitsaugen (optional)
• Garn zum Sticken (optional)
• Filzgesicht (im E-Shop erhältlich)
• Nähnadel
• Füllung
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
Körper
Runde 1: MR 8 (8)
Runde 2: (zun) 8 mal wiederholen (16)
Runde 3: (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Runde 4: (3fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
Runde 5-7: 30fM (3 Runden) (30)
Wenn Sicherheitsaugen verwendet werden, platziere sie zwischen R5 & R6.
Runde 8: 15fM, Lm5, ab der 2. Lm von der Nadel aus 4fM zurück die Kette entlang und fM in die gleiche Masche, in der du die Lm begonnen hast, 15fM (40)
Runde 9: 40fM, achte darauf, den Fadenende (10 Maschen) einzuarbeiten (40)
Runde 10: (2fM, Abn) 10 mal wiederholen (30)
Runde 11: (fM, Abn) 10 mal wiederholen (20)
Runde 12: (Abn) 10 mal wiederholen (10)
Faden abschneiden und schließen.
Flügel
Runde 1: 4fM (4)
Runde 2: (fM, zun) 2 mal wiederholen (6)
Runde 3: (fM, zun) 3 mal wiederholen (9)
Faden abschneiden, Fadenende zum Annähen lassen.
Die Flügel an die Seiten des Körpers zwischen R8 & R9 nähen.
Ungefähr 12 Maschen Abstand.
Gesichtdetails
Augen über R5 & R6 sticken, 4 Maschen Abstand.
Über den Augen in einer „W“-Form sticken. Die unteren Spitzen des „W“ sollten die Oberseiten der Augen berühren (man kann es sich wie zwei kleine Lächeln vorstellen, die sich in der Mitte treffen).
Mund zwischen R8 & R9 sticken, zentriert zu den Augen. Die Oberseite des Mundes sollte 4 Maschen breit sein und zur Mitte unten auf eine Spitze zulaufen.
Fertig! Du bist fertig!