Halloween Schwarze Mini Katze Häkeln Anleitung

Halloween Schwarze Mini Katze Häkeln Anleitung (2)

Für Halloween beginnen die Häkelmuster langsam sichtbar zu werden. Heute stelle ich euch eine kleine schwarze Katze vor. Die gehäkelte Katze ist zwar sehr klein, hat aber ein äußerst realistisches Aussehen. Die gehäkelte Katze mit einem langen und eleganten Schwanz hat Beine, die mit der NoppenMasche-Technik gearbeitet sind. Beim Herstellen des Amigurumi-Spielzeugs benötigt ihr nur wenig rosa Garn und schwarzes Garn. Ansonsten müsst ihr keine andere Farbe verwenden.

Halloween Schwarze Mini Katze PDF Amigurumi Anleitung

Die spitzen Ohren der gehäkelten Katze könnt ihr nach Belieben bemalen, aber um diese Bemalung machen zu können, müsst ihr die Katze in hellen Farbtönen arbeiten. Die Augen der schwarzen gehäkelten Katze fertigen wir mit schwarzem und weißem Filz an. Lasst uns anfangen.

Designer: demiwool

Materialien:

1 Garn: beliebiges Baumwoll-/Sport-/DK-Leichtgewichtsgarn. Ich habe YarnArt Jeans (4-fädig, 55% Baumwolle, 45% Acryl) verwendet
2 Häkelnadel: Größe 2,0 mm
3 Füllen
4 Ein kurzes Drahtstück
5 Weißer und schwarzer Wollfilz für die Augen
6 Maschenmarkierer
7 Wollnadel
8 Schere
9 Stecknadeln (optional)

Farbe:

Schwarz, ein bisschen pinkes Garn zum Sticken der Nase und der Wangen.

Größe:

Wenn du dasselbe Garn wie ich verwendest, wird die fertige Katze etwa 10 cm / 4 Zoll groß sein.

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BO: (NoppenMasche)
Kettm: (Kettmasche)

Halloween Schwarze Mini Katze Häkeln Anleitung (3)

KOPF

Mit schwarzem Garn
Runde 1: MR, 8fM (8)
Runde 2: 8zun (16)
Runde 3: (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Runde 4: (2fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
Runde 5 – 9 (5 Runden): 32fM (32)
Runde 10: 8fM, 4zun, 8fM, 4zun, 8fM (40)
Runde 11 – 12 (2 Runden): 40fM (40)
Runde 13: 8fM, 4Abn, 8fM, 4Abn, 8fM (32)
Kopf füllen und während des Häkelns weiter füllen.
Runde 14: (2fM, Abn) 8 mal wiederholen (24)
Runde 15: (fM, Abn) 8 mal wiederholen (16)
Runde 16: 8Abn (8) (diese Runde ist optional, siehe Hinweis unten)
Hinweis: Wir werden den Kopf bei R15 annähen, es sei denn, du entscheidest dich für die optionale R16. Bei meiner Katze habe ich R16 gemacht, da sie dem Kopf eine rundere, sauberere Form gibt. R16 ist eine optionale Runde und beeinflusst die Anleitung nicht.
Faden abschneiden, Faden vernähen (Bild 1).
Schneide mit weißem und schwarzem Wollfilz zwei Katzenaugen aus und klebe sie auf das Gesicht zwischen R6 und R11 des Kopfes (Bild 2).

KÖRPER

Mit schwarzem Garn
Runde 1: MR, 8fM (8)
Runde 2: 8zun (16)
Runde 3: (fM, zun) 8 mal wiederholen (24)
Runde 4: (2fM, zun) 8 mal wiederholen (32)
Runde 5: 14fM, BO, 2fM, BO, 14fM (32) (Das BO dient als die zwei Beine der Katze)
Runde 6: 32fM (32)
Runde 7: (6fM, Abn) 4 mal wiederholen (28)
Runde 8: 28fM (28)
Ab Runde 9 werden wir abnehmen, um den Körper zu formen. Um die Symmetrie zu wahren, ist der Shift Stitch notwendig: Füge einige zusätzliche fM hinzu, damit die letzte Masche von R8 zwischen den beiden Beinen zentriert ist. In meinem Fall habe ich 2 zusätzliche fM zu R8 hinzugefügt (siehe Bild 3, 4).
Du kannst mehr oder weniger als 2 fM hinzufügen oder keine zusätzlichen fM häkeln, je nachdem, wie der Körper deiner Katze zu diesem Zeitpunkt aussieht. Wichtig ist, dass die letzte Masche von R8 zwischen den beiden Beinen zentriert ist.

Runde 9: Abn, 3fM, Abn, 14fM, Abn, 3fM, Abn (24)
Runde 10: Abn, 2fM, Abn, 12fM, Abn, 2fM, Abn (20)
Runde 11: 20fM (20)
Nach Abschluss von R11 den Shift Stitch erneut machen, um sicherzustellen, dass die letzte Masche von R11 zwischen den 2 Beinen zentriert ist.
Runde 12: Abn, 2fM, Abn, 8fM, Abn, 2fM, Abn (16)
Runde 13 – 14 (2 Runden): 16fM (16)
Körper füllen, Faden abschneiden, Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen (Bild 5).

OHREN

Mache 2, mit schwarzem Garn
Runde 1: MR, 6fM (6)
Runde 2: (2fM, zun) 2 mal wiederholen (8)
Runde 3: (3fM, zun) 2 mal wiederholen (10)
Runde 4: (4fM, zun) 2 mal wiederholen (12)
Runde 5: 12fM (12)
Das Ohr nicht füllen.
Faden abschneiden, Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen.
Das Ohr zur Hälfte falten, 2 Kanten zusammennähen (Bild 6).

SCHWANZ

Mit schwarzem Garn
Runde 1: MR, 5fM (5)
Runde 2 – 14 (13 Runden): 5fM (5)
Den Schwanz nicht füllen.

Faden abschneiden, Garn abschneiden und einen langen Faden zum Annähen lassen (Bild 7).
Draht in den Schwanz einführen, damit das Formen später leichter fällt (Bild 8).
Den überschüssigen Draht abschneiden, sodass die Länge dem Schwanz entspricht.

Zusammenbau

Die Ohren an beiden Seiten des Kopfes zwischen R2 und R7 annähen.
Den Kopf an den Körper nähen.
Den Schwanz auf den Rücken zwischen R3 und R6 des Körpers nähen.
Den Schwanz in eine Kurve formen, damit er den Körper der Katze stützt und ein stabiles Sitzen ermöglicht.
Mit pinkem Garn die Nase zwischen den 2 Augen sticken und die 2 Wangen direkt unter den 2 Augen besticken.

Den Körper der Katze vorsichtig mit den Händen formen, sodass der Boden flach ist und sie gut sitzen kann.
Jetzt hast du Jiji, die schwarze Katze, fertiggestellt.

download

Schreibe einen Kommentar