Ich möchte mit euch eine wunderbare Bären-Amigurumi-Anleitung teilen, die von einer Erdbeere inspiriert wurde. Die Designerin fertigt dieses Spielzeug mit Chenillegarn an, jedoch wird das Spielzeug dadurch etwas groß. Da ich es lieber kleiner haben möchte, werde ich Samtgarn verwenden und wahrscheinlich wird das fertige Spielzeug so aussehen wie auf dem Foto. Wenn ihr jedoch die empfohlenen Materialien benutzt, könnt ihr den Bären erhalten, den ihr auf den folgenden Fotos seht.
Erdbeer Kuma Bär Amigurumi PDF Anleitung
Der gehäkelte Bär wird mit den Farben Weiß, Rosa und Braun hergestellt. Um die Augen und die Nase des Spielzeugs zu gestalten, reicht es aus, Filz zu verwenden. Also, bereitet die Materialien vor und fangt gleich an, das Spielzeug zu machen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die PDF-Anleitung sofort herunterladen.
Designer: littlehousecrafts_
Materialien
Flauschgarn: {Korilakkuma – cremeweiß, rosa, weiß}, {Rilakkuma – braun, gelb, weiß}
Chenillegarn in grün
Filz in braun und weiß
4 mm Häkelnadel
Füllwatte
Wollnadel
Maschenmarkierer
Schere und Textilkleber
Knopf für Korilakkuma (optional)
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittener Anfänger
Das fertige Produkt sollte ca. 9 cm hoch und 7 cm breit sein. Die Größe kann je nach verwendeter Garnart, Nadelstärke und Häkelspannung variieren.
Abkürzungen
MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
Kettm: (Kettmasche)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
BEINE + KÖRPER
cremeweiß {Korilakkuma} / braun {Rilakkuma}
Beginne mit den Beinen x2
Runde 1: 6fM in Magischer Ring [6]
Runde 2: (fM, zun) 3 mal wiederholen [9]
Runde 3: (2fM, zun) 3 mal wiederholen [12]
Nur das 1. Bein mit Faden abschneiden und einen Fadenrest lassen, um später die Lücke zwischen den Beinen zu schließen.
Das 2. Bein wie R1-3 wiederholen, aber NICHT mit Faden abschneiden.
Fahre mit R4 fort und verbinde die 2 Beine, um den Körper zu formen (W: häkle mit weißem Garn)
Runde 4: 11fM, W: 2fM, 11fM [24]
Runde 5-7: 10fM, W: 4fM, 10fM [24] 3 Runden
Runde 8: 11fM, W: 2fM, 11fM [24]
Runde 9: 24fM [24] Körper füllen
KOPF
Runde 10: FLO (fM, zun) x12 [36]
Runde 11-16: 36fM [36] 6 Runden
Runde 17: (fM, Abn) x12 [24]
Runde 18: (2fM, Abn) 6 mal wiederholen [18]
Während des Häkelns den Kopf füllen
Runde 19: (fM, Abn) 6 mal wiederholen [12]
Runde 20: 6Abn [6]
Kopf fertig füllen. Faden abschneiden und das Loch schließen, bevor der Faden vernäht wird.
OHREN (2 MAL MACHEN)
rosa {Korilakkuma} / gelb {Rilakkuma}
Runde 1: 6fM in Magischer Ring [6] Farbwechsel zu cremeweiß / braun
Runde 2: BLO 6zun [12]
Runde 3-4: 12fM [12] 2 Runden
Leicht füllen
Runde 5: 6Abn [6]
Faden abschneiden, langen Fadenrest lassen und das Loch zunähen.
BLATTHUT
grün
Runde 1: 6fM in Magischer Ring [6]
Runde 2: (Kettm, Lm4, wende deine Luftmaschen, fM, 2HStb) 6 mal wiederholen
Faden abschneiden und einen langen Fadenrest lassen.
ARME (2 MAL MACHEN)
cremeweiß {Korilakkuma} / braun {Rilakkuma}
Runde 1: 6fM in Magischer Ring [6]
*(optional) Wenn deine Arme zu klein geworden sind, füge 6zun für R2 und 12fM für R3 hinzu.
Runde 2: fM rundherum [6]
Nicht füllen. Faden abschneiden und einen langen Fadenrest lassen.
SCHWANZ
cremeweiß {Korilakkuma} / braun {Rilakkuma}
Runde 1: 6fM in Magischer Ring, Kettm [6]
Nicht füllen. Faden abschneiden und einen langen Fadenrest lassen.
Zusammennähen
Ich empfehle, die Positionen vor dem Annähen mit Stecknadeln zu markieren.
Die Arme an den Seiten in R7-9 des Körpers annähen.
Die Ohren so positionieren, dass der rosa / gelbe Teil nach vorne zeigt, und sie fest mit 4 M Abstand in R16-18 des Kopfes annähen, sodass der rosa / gelbe Teil so nah wie möglich am Kopf sitzt. Danach den Blatthut zwischen den Ohren annähen.
Den Schwanz hinten in R5-7 des Körpers annähen.
GESICHT
Braunen und weißen Filz verwenden, um den gewünschten Gesichtsausdruck auszuschneiden, und das Maul in R12-14 sowie die Augen in R13-14, 1 M entfernt vom Maul, aufkleben.