Hallo Freunde. Heute häkeln wir gemeinsam ein wunderschönes Amigurumi-Teddybär-Muster aus Samt. Das Modell ist insgesamt recht einfach. Wie Sie wissen, sind Amigurumi-Spielzeuge aus Samtkordeln etwas einfacher herzustellen als andere Amigurumi-Spielzeuge. Daher wäre ein Amigurumi-Samtteddybär ein guter Einstieg für Anfänger. Lass uns jetzt zusammen häkeln.
Entworfen und fotografiert von Julia Deinega
Instagram: @deynega_yuly
Materialien:
Garn: Himalaya Dolphin Baby (oder Alize Softy in zwei Fäden)
Hakengröße: 3,5 mm oder 4,0 mm
Sicherheitsaugen und Nase
Dünner Faden in Garnfarbe zum Nähen
Nähnadel und Schere
Füllwatte
Abkürzungen
(MR) (mc) Magischer Ring
(Lm) (ch) Luftmasche
(Km) (slst) (Kettm) Kettmasche
(fM) (sc) feste Masche
(Hstb) (hdc) halbes Stäbchen
(Stb) (dc) Stäbchen
(Dstb) (tr) doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen
(m) (st) Masche
(zun) (inc) Zunehmen
(Abn) (dec) Abnehmen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(FLO) Nur vorderes Maschenglied-
(fo / bo) Faden abschneiden / losen
Kopf
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: (zun)*6 (12)
R 3: (1 fM, zun)*6 (18)
R 4: (2 fM, zun)*6 (24)
R 5: (3 fM, zun)*6 (30)
R 6: (4 fM, zun)*6 (36)
R 7: (5 fM, zun)*6 (42)
R 8-12: 42 fM (5 Reihen)
R 13: (5 fM, Abn)*6 (36)
R 14: (4 fM, Abn)*6 (30)
R 15: (3 fM, Abn)*6 (24)
R 16: (2 fM, Abn)*6 (18)
R 17: (4 fM, Abn)*3 (15)
F.o.
Körper
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: (zun)*6 (12)
R 3: (1 fM, zun)*6 (18)
R 4: (2 fM, zun)*6 (24)
R 5: (3 fM, zun)*6 (30)
R 6: (4 fM, zun)*6 (36)
R 7: 36 fM
Farbe des Pullovers ändern:
R 8-9: 36 fM (3 Reihen)
R 10: (4 fM, Abn)*6 (30)
R 11-12: 30 fM (2 Reihen)
R 13: (3 fM, Abn)*6 (24)
R 14-15: 24 fM (2 Reihen)
R 16: (2 fM, Abn)*6 (18)
R 17-18: 18 fM (2 Reihen)
R 19: (4 fM, Abn)*3 (15)
F.o.
Arme (mach 2)
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: (zun)*6 (12)
R 3: (1 fM, zun)*6 (18)
R 4: 18 fM
R 5: (1 fM, Abn)*6 (12)
R 6: 12 fM
Farbe des Pullovers ändern:
R 7-9: 12 fM (3 Reihen)
R 10: 10 fM, Abn (11)
R 11: 11 fM
R 12: 9 fM, Abn (10)
R 13: 10 fM
Falten Sie die Oberseite des Arms flach und 5 fM durch beide Seiten quer.
F.o.
Ohren (machen 2)
R 1: 2 Lm, 6 fM auf die 2. Lm (6)
R 2: (zun)*6 (12)
R 3: (1 fM, zun)*3, 6 fM (15)
F.o.
Schnauze
R 1: 2 Lm, 6 fM auf die 2. Lm (6)
R 2: (zun)*6 (12)
R 3: (1 fM, zun)*6 (18)
R 4: 18 fM
F.o.
Beine (machen 2)
Machen Sie 5 Lm.
Machen Sie ein Oval, arbeiten Sie auf beiden Seiten der Kette.
R 1: Von der 2. Lm ab der Nadel: zunehmen, 2 fM, 3 fM in die letzte M, auf der gegenüberliegenden Seite der Luftmasche: 3 fM (10)
R 2: (3 zun, 2 fM)*2 (16)
R 3: (zun, 1 fM)*3, 2 fM, (zun, 1 fM)*3, 2 fM (22)
R 4-5: 22 fM (2 Reihen)
R 6: 3 Abn, 2 fM, (Abn, 1 fM)*3, 5 fM (16)
R 7: 2 Abn, 2 fM, (Abn, 1 fM)*2, 4 fM (12)
R 8-12: 12 fM (5 Reihen)
R 13: Abn, 10 fM (11)
R 14: 11 fM
R 15: Abn, 9 fM (9)
Machen Sie 2 fM, falten Sie die Oberseite des Beines flach und 5 fM durch beide Seiten quer.
Fo.