Hase mit Karotte und Hut Häkelanleitung Kostenlos

Hase mit Karotte und Hut Häkelanleitung Kostenlos (2)

Heute werde ich euch das Häkelanleitung eines kleinen Häschens vorstellen, das in zwei verschiedenen Varianten gehäkelt werden kann. Ich kann sagen, dass die Häkelarbeit ein ziemlich neues und modernes Design hat. Der Grund, warum ich das so betone, ist, dass unser kleines Häschen Zubehör hat. Wie viele von euch wissen, treten Amigurumi-Spielzeuge heutzutage nicht nur durch ihr eigenes Design, sondern auch durch ihr Zubehör in den Vordergrund. Das Häschen, das ich heute teile, hat einen sehr niedlichen Hut und eine ziemlich lustig aussehende Karotte.

Hase mit Karotte und Hut Amigurumi PDF Anleitung

Diese Karotte, die am Körper des Spielzeugs hängt, kann mit Hilfe eines Gürtels so positioniert werden, wie man es sieht. Das gehäkelte Häschen kann in zwei verschiedenen Varianten hergestellt werden. Ihr könnt die Ohren des Spielzeugs hängend oder aufrecht häkeln. Das obere Foto zeigt das Originalspielzeug, das untere Foto zeigt das Testprodukt.

Designer: havenly_rows

Materialien

4,5 & 4 mm Häkelnadel
Orangefarbene Baumwolle
Beigefarbene Baumwolle
Hellgrüne Baumwolle
Sicherheitsaugen
Vanilla Cream von veralinehandspire

Ich verwende Chenillegarn oder anderes dickes Garn für den Hasen und Baumwolle oder DK-Garn für den Hut, die Tasche und die Karotte.

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)

Hase mit Karotte und Hut Häkelanleitung Kostenlos (3)

Kopf

Runde 1: 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2: 6 zun (12)
Runde 3: [fM, zun] 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: [2 fM, zun] 6 mal wiederholen (24)
Runde 5: [3 fM, zun] 6 mal wiederholen (30)
Runde 6: [4 fM, zun] 6 mal wiederholen (36)
Runde 7: [5 fM, zun] 6 mal wiederholen (42)
Runde 8–12 (6 Runden): 42 fM
Augen in R6–7 einsetzen
Nase in R9 annähen
Runde 13: [5 fM, Abn] 6 mal wiederholen (36)
Runde 14: [4 fM, Abn] 6 mal wiederholen (30)
Beginne mit dem füllen
Runde 15: [3 fM, Abn] 6 mal wiederholen (24)
Runde 16: [2 fM, Abn] 6 mal wiederholen (18)
Runde 17: [fM, Abn] 6 mal wiederholen (12)

Faden abschneiden und einen Faden zum Zusammennähen lassen
Drücke oben und unten für eine ovalere Gesichtsform.

Körper

Von unten nach oben arbeiten
Runde 1: 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2: 6 zun (12)
Runde 3: [fM, zun] 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: [2 fM, zun] 6 mal wiederholen (24)
Runde 5: [3 fM, zun] 6 mal wiederholen (30)
Runde 6: [4 fM, zun] 6 mal wiederholen (36)
Runde 7–11 (5 Runden): 36 fM (36)
Runde 12: [4 fM, Abn] 6 mal wiederholen (30)
Beginne mit dem füllen
Runde 13: [3 fM, Abn] 6 mal wiederholen (24)
Runde 14: [2 fM, Abn] 6 mal wiederholen (18)
Runde 15: [fM, Abn] 6 mal wiederholen (12)
Runde 16: 12 fM
Faden abschneiden und einen Faden zum Zusammennähen lassen. An den Kopf annähen.

Arme

Runde 1: 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2: zun in jede M rundherum (12)
Runde 3–9 (7 Runden): 12 fM (12)
Faden abschneiden und in R9–12 annähen.

Die Arme sollten nicht gefüllt werden.
Flachdrücken und an der Seite annähen, wie auf dem Bild rechts zu sehen ist.

Beine

Runde 1: 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2: zun in jede M rundherum (12)
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4–6 (3 Runden): 18 fM (18)
Runde 7: (fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Faden abschneiden und in R3–6 des Körpers nach oben zeigend annähen.

Die Beine sollten vorne so platziert werden, dass sie nach oben zeigen.
Die grüne Linie zeigt die Form, wie die Vorderseite aussehen sollte.

Hasenohren

Runde 1: 6 fM in Magischer ring
Runde 2: 6 fM
Runde 3: 6 zun (12)
Runde 4: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 5–9 (5 Runden): 18 fM (18)
Runde 10: 9 Abn (9)
Runde 11–13 (3 Runden): 9 fM
NUR FÜR OPTION 2 – R11–15 (5 Runden): 9 fM
Faden abschneiden und einen Faden zum Zusammennähen lassen.

Die unteren Seiten zusammendrücken und zusammennähen, wie im Bild rechts gezeigt.
Die Ohren können entweder oben auf den Hut genäht werden, wie in Option 1 auf der nächsten Seite gezeigt, oder direkt dort, wo der Hut endet, auf beiden Seiten des Kopfes, wie in Option 2 dargestellt.

Tasche

Runde 1: 41 (41)
Runde 2: Wenden, 40 fM (40)
Faden abschneiden und beide Enden zusammennähen, um eine Schlaufe zu bilden.

Blatt x3

Runde 1: 4 fM in Magischer ring (4)
Runde 2: zun in jede M rundherum (8)
Runde 3–4 (2 Runden): 8 fM (8)
Runde 5: Abn x 4, Kettm (4)
Faden abschneiden und einen Faden zum Zusammennähen lassen.
Wenn alle drei Blätter fertig sind, die unteren Enden zusammendrücken und zusammennähen.

Karotte

Runde 1: 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2–3 (2 Runden): fM in jede M rundherum (6)
Runde 4: 6 x zun (12)
Runde 5–7 (3 Runden): 12 fM (12)
Runde 8: (1 fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Beginne mit dem füllen
Runde 9: (1 fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Runde 10: Abn rundherum (6)
Faden abschneiden und schließen. Die Blätter oben annähen.

Hut

Runde 1: 6 fM in Magischer ring (6)
Runde 2: zun in jede M rundherum (12)
Runde 3: (fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
Runde 4: (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
Runde 5: (3 fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
Runde 6: (4 fM, zun) 6 mal wiederholen (36)
Runde 7–9 (3 Runden): fM rundherum (36)
Runde 10: (5 fM, zun) 6 mal wiederholen (42)
Runde 11: (6 fM, zun) 6 mal wiederholen (48)
Runde 11: fM rundherum (48)
Runde 12 (BLO): (7 fM, zun) 6 mal wiederholen (54)
das bildet den Rand
Runde 13 (1 Runde): fM rundherum (54)
Runde 14: (2 fM, zun) 18 mal wiederholen (72)
Runde 15: 72 fM
den Rand ausstellen
Runde 16: (6 fM, zun) 12 mal wiederholen (84)

Faden abschneiden und die Enden vernähen.

Herzlichen Glückwunsch. Ich hoffe, du hattest Spaß beim Häkeln!

download

Schreibe einen Kommentar