Schildkröten Zimtschnecken PDF Häkeln Deutsch

Schildkröten Zimtschnecken PDF Häkeln Deutsch (2)

Eine Schildkröte in Form einer Zimtschnecke zu entwerfen, ist eine sehr kreative Idee. Heute freue ich mich, Ihnen dieses süße und andere Schildkröten Amigurumi Spielzeug vorstellen zu können. Ich habe schon sehr lange kein ungewöhnliches Schildkrötenmuster mehr gesehen. Tatsächlich gibt es verschiedene Designs, aber die meisten davon sind kostenpflichtig. Es ist ziemlich schwierig, ein kostenloses und kreatives Schildkrötenmuster zu finden. Wenn Sie sich die Farben der Schildkröte ansehen, können Sie sehen, dass sie in Farben hergestellt ist, die an Karamell und Schokolade erinnern. Wir sehen auch, dass Zimtfarbe verwendet wurde.

Schildkröten Zimtschnecken Amigurumi Anleitung Kostenlos

Da die Details der Herstellung der Amigurumi-Schildkröte durch visuelle Elemente unterstützt werden, ist Ihre Arbeit möglicherweise etwas einfacher.

Designer: orange.blossom.crochet

Materialien

Chenillegarn Größe 6 in Weiß, Hellbraun und Braun (1 verwendet von Loops & Threads) Größe 6 mm/6,5 mm
Häkelnadel
15 mm Sicherheitsaugen Füllung Nähen/Sticken
Nadel
Schere
Maschenmarkierer

Abkürzungen

(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(F.o.) Häkelarbeit beenden

c1: Hellbraun
c2: Braun
c3: Weiß

Hinweis: Der Text hat dieselbe Farbe wie die Maschen (z. B. 6 fM = 6 fM in Hellbraun)

Schildkrötenpanzer / Körper

In Mr:
R14fM, 2fM (6)
R2 – 2zun, 4zun (12)
R3 (1fM, 1zun)x2, (1fM, 1zun)x4 (18)
R4 – (1fM, 1zun)x3, (1fM, 1zun)x6(27)
R5 (1fM, 2zun)x3, (1fM, 2zun)x6 (45)
R6 – (4fM, 1zun)x3, (4fM, 1zun)x6 (54)
R718fM, 36fM (54)
R8 – 1254fM (54) (5 rounds)
R13 (2fM, 2Abn)x9 (36)
R14(2fM, 2Abn)x6 (24)
R15(1fM, 1Abn)x8 (16)
Fest füllen
R16(2fM, 1Abn)x4 (12)
Befüllen beenden
R17 6Abn (6)
Geben Sie einen weißen Spritzer auf die Oberseite Ihres Zimtbrötchens.
Wenn Sie die Zunahmerunden mit Weiß machen, können sich die vorherigen Maschen aufplustern, aber das verschwindet, sobald Sie es fest gefüllt haben.
Wenn Sie dünneres oder Kammgarn verwenden, kann es zu Lücken kommen.

Kopf

R1 – 6fM in MR (6)
R2 – 6zun (12)
R3-(1fM, 1zun)x6 (18)
R4-(2fM, 1zun)x6 (24)
R5-7 – 24fM (24)
Platzieren Sie die Sicherheitsaugen in den Runden 4–5 im Abstand von etwa 8 sichtbaren Maschen (gegenüberliegende Seiten des Kopfes).
R8 – (2fM, 1Abn)x6 (18)
Beginnen Sie mit dem Befüllen
R9-(1fM, 1Abn)x6 (12)
Befüllen beenden
R10 – 6Abn (6)
Fo und einen langen Faden zum Nähen lassen

Vordere Flossen (2x)

R1: 8fM in MR (8)
R2: 8 zun (16)
R3: (1fM, 1zun)x8 (24)
R4: (2fM, 1zun)x8 (32)
R5: (3fM, 1zun)x8 (40)
In der Mitte falten und mit weißer Masche quer durchhäkeln

Rücken flossen (x2)

R1: 6fM in MR (6)
R2: 6 zun (12)
R3: (1fM, 1zun)x6 (18)
R4: (2fM, 1zun)x6 (24)
R5: (3fM, 1zun)x6 (30)
In der Mitte falten und in Weiß eine feste Masche häkeln.

Tipp: Während Sie die festen Maschen häkeln, führen Sie das braune Garn vom Hauptteil der Flosse bis zum Ende, damit Sie beim Nähen leichter wieder auf Braun wechseln können.

Zusammenbau

Kopf: Nähen Sie die festen Maschenrunden des Körpers in brauner Farbe an.

Vordere Flossen: Nähen Sie in R9, 4 sichtbare Maschen vom Kopf entfernt.

Hintere Flossen: Nähen Sie in R9, 2 sichtbare Maschen von der Spitze der vorderen Flosse entfernt.

download

Schreibe einen Kommentar