Obwohl es nicht zu den beliebten Amigurumi-Mustern gehört, sind Löwe Amigurumi Spielzeuge bei manchen Kindern sehr beliebt. Es ist sogar möglich, Menschen zu sehen, die die kleinen Spielzeuge als Schlüsselanhänger verwenden. Natürlich gibt es auch so einen Vorfall. Amigurumi-Spielzeuge sind sehr selten und vielen Menschen unbekannt. Auch die Verwendung eines solchen Schlüsselanhängers wird viel Aufmerksamkeit erregen.
Schlüsselanhänger Löwe Häkeln Deutsch
Was das Amigurumi-Spielzeug betrifft, können wir sagen, dass es eine sehr struppige Mähne und ein nicht sehr professionelles Design hat. Da die Größe eines Amigurumi-Spielzeugs, das als Schlüsselanhänger verwendet wird, jedoch sehr klein ist, können wir solche Designfehler ignorieren. Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass die Häkeln Amigurumi Anleitung kostenlos ist.
Instagram: scandistyle_dolls
Materialien:
1. Garn (ich habe 100% Baumwolle 220 m/50 g) + Vita Brillant für Mähne
2. Hakengröße: 1,5 – 1,75 mm
3. Iris YarArt Garn (138 m/20 g) schwarz-weiß für die Augen oder Sie können 3 mm oder 4 mm Augen verwenden
4. Nähnadel und Schere
5. Faserfüllung
Die Größe des Löwen beträgt ca. 8 cm
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(Kettm) Kettmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(Stb) Stäbchen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(F.o.) Häkelarbeit beenden
Kopf:
1. 6 fM in MR
2. 6 zun (12)
3. (1 fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
4. (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
5. (3 fM, zun) 6 mal wiederholen (30)
6-11. 30 fM (6 Reihen)
12. (3 fM, Abn) 6 mal wiederholen (24)
13. (2 fM, Abn) 6 mal wiederholen (18)
14. (1 fM, Abn) 6 mal wiederholen (12)
Faden befestigen, abschneiden und innen verstecken. Sachen.
Ohren (machen 2)
In Wendereihen:
1. 6 fM in MR, Lm, wenden
2. (1 fM, zun) 3 mal wiederholen (9), Lm, wenden
3. 9 fM
Lassen Sie Faden zum Nähen
Schnauze:
Weiß
1. Machen Sie 4 Lm, beginnend mit der zweiten Lm von der Nadel: zunehmen, 1 fM, 3 fM in 1 Lm, 2 fM auf der Rückseite der Luftmasche (8)
2. zun, 3 fM, zun, 3 fM (10)
3. 10 fM, Kettm
Lassen Sie Faden zum Nähen. Sachen beim Nähen.
Körper:
1. 6 fM in MR
2. 6 zun (12)
3. (1 fM, zun) 6 mal wiederholen (18)
4. (2 fM, zun) 6 mal wiederholen (24)
5-7. 24 fM (3 Reihen)
8. 6 Abn, (1 fM, Abn) 4 mal wiederholen (14)
9-11. 14 fM (3 Reihen)
12. (5 fM, Abn) 2 mal wiederholen (12)
13. 12 fM
Lassen Sie Faden zum Nähen. Sachen.
Beine:
1. 6 fM in MR
2. 6 zun (12)
3-5. 12 fM (3 Reihen)
6. (2 fM, Abn) 3 mal wiederholen (9)
7-10. 9 fM (4 Reihen)
Füllen. Ziehen Sie den Verschlussfaden der Öffnung und verstecken Sie sich darin.
Arme (machen 2):
1. 6 fM in MR
2. (1 fM, zun) 3 mal wiederholen (9)
3-4. 9 fM (2 Reihen)
5. (1 fM, Abn) 3 mal wiederholen(6)
6-7. 6 fM (2 Reihen)
Sachen. Öffnung aufziehen, Faden vernähen und innen verstecken.
Schwanz:
Machen Sie 14 Lm mit gelbem Garn, beginnend mit der zweiten Lm von Häkelnadel häkeln 13 fM. Lassen Sie Faden zum Nähen. Machen Sie aus orangefarbenen Garnstücken eine Quaste am Ende des Schwanzes und kämmen Sie sie.
Montage:
1. Die Schnauze in 9-12 Runden nähen, die Nase und die senkrechte Linie auf die Schnauze sticken
2. Zwischen der 8. und 9. Runde Augen sticken/kleben/nähen, zwischen den Augen sind 5 fM
3. Mähne machen (siehe Beschreibung weiter)
4. Nähen Sie den Kopf an den Körper
5. Arme mit Faden befestigen (oder nähen) 1 Runde unterhalb der Naht zwischen Kopf und Körper
6. Befestigen Sie die Beine zwischen der 4. und 5. Runde des Körpers an den Seiten mit Fadenbefestigung (oder Nähen).
7. Nähen Sie den Schwanz auf der Rückseite des Spielzeugs in etwa 5-6 Runden
Mähne:
Schneiden Sie das orangefarbene Garn in etwa gleich lange Stücke (Sie können es auf ein Stück Pappe in der gewünschten Breite wickeln und dann schneiden). Markieren Sie die Mähnenlinie auf dem Kopf mit Nadeln und fädeln Sie dann die Garnabschnitte entlang der markierten Linie ein, wobei Sie die Nadeln dabei entfernen (siehe Fotos). Wenn die äußere Runde der Mähne (um den gesamten Umfang des Kopfes herum) fertig ist, fangen Sie an, den Raum im Inneren zu füllen. Die Fülldichte hängt von Ihrem Garn ab und davon, ob es aufgelockert (gekämmt) werden kann oder nicht. Wenn das Garn aufgelockert werden kann und recht voluminös ist, müssen Sie die Garnstücke nicht in jede Masche jeder Runde einfädeln, Sie können Lücken machen. In jedem Fall können Sie jederzeit Stränge hinzufügen oder entfernen. Wenn alle Strähnen eingefädelt sind, müssen Sie die Mähne mit einer glatteren Bürste (Bürste zum Kämmen von Tieren) kämmen und auf die gewünschte Länge kürzen. Die Ohren habe ich nach der Mähne angenäht, nach Belieben positionieren und annähen.