Wenn Sie ein Anfänger-Amigurumi basteln möchten, möchte ich vorab sagen, dass Sie das richtige Muster gefunden haben. Das gehäkelte Einhorn sieht vielleicht etwas hässlich aus, aber wir müssen verstehen, dass dieses Spielzeug etwas lehrreich ist und für unsere Freunde geeignet ist, die noch kein Amigurumi-Spielzeug hergestellt haben. Wenn Sie auf der Suche nach professionelleren Designs sind, reicht es aus, die Kategorie Einhorn Amigurumi zu besuchen. Bei der Herstellung des Spielzeugs wurden die Farben Blau, Weiß und Braun bevorzugt, Sie können jedoch jede beliebige Farbe wählen.
Einhorn Schlüsselanhänger Deutsch PDF Häkeln
Das Einhorn hat ein sehr dickes und großes Horn und seine Hufe sind blau. Wir sehen, dass seine Mähne und Nase ebenfalls aus blauer Farbe bestehen. Vergessen Sie nicht, dass Sie dieses Spielzeug auch als Häkeln schlüsselanhänger verwenden können.
Entworfen von Olga Askarova (Instagram @by_olik_ask)
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(Dstb) doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen
(Stb) Stäbchen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
Kopf
Farbe B:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3: (1 fM, zun) x 6 (18)
R 4: (2 fM, zun) x 6 (24)
R 5-7: 24 fM (24) – Farbe wechseln bei der letzten M.
Farbe A:
R 8: 24 fM (24)
R 9: (3 fM, zun) x 6 (30)
R 10: 30 fM (30)
R 11: (4 fM, zun) x 6 (36)
R 12: 36 fM (36)
R 13: (4 fM, Abn) x 6 (30)
R 14: 30 fM (30)
R 15: (3 fM, Abn) x 6 (24)
R 16: (2fM, Abn) x 6 (18)
R 17: (1 fM, Abn) x 6 (12)
R 18: Abn x 6 (6)
R 19: Abn x 3 (3)
Ohren (x 2)
Farbe A:
R 1: 2 Lm, 4 fM auf der 2. Lm (4)
R 2: zun x 4 (8)
R 3: (3 fM, zun) x 2 (10)
R 4: (4 fM, zun) x 2 (12)
R 5: 12 fM (12)
R 6: (1 fM, Abn) x 4 (8)
R 7: 8 fM (8)
Arme (x 2)
Farbe B:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3-4: 12 fM (12)
R 5: (1 fM, Abn) x 4 (8)
R 6: 8 fM (8) – Farbe wechseln bei der letzten M.
Farbe A:
R 7-10: 8 fM (8)
R 11: (2 fM, Abn) x 2 (6)
R 12: 6 fM (6)
Beine (machen 2)
Farbe B:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3: (1 fM, zun) x 6 (18)
R 4-5: 18 fM (18)
R 6: (1 fM, Abn) x 6 (12)
R 7: 12 fM (12) – Farbe wechseln bei der letzten M.
Farbe A:
R 8: 12 fM (12)
R 9: (1 fM, Abn) x 4 (8)
R 10-12: 8 fM (8)
Körper
Farbe A:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3: (1 fM, zun) x 6 (18)
R 4: (2 fM, zun) x 6 (24)
R 5: (3 fM, zun) x 6 (30)
R 6-9: 30 fM (30)
R 10: (3 fM, Abn) x 6 (24)
R 11: 24 fM (24)
R 12: (2 fM, Abn) x 6 (18)
R 13: 18 fM (18)
R 14: (1 fM, Abn) x 6 (12)
R 15-16: 12 fM, schließe dich den Armen an
Mähne
Farbe B:
1: 18 Lm
2: auf der 4. Lm von der Nadel: Stb, Lm… und in jeder Lm quer (15)
Schwanz
Farbe B:
1: 7 Lm
2: in der 5. Lm ab Haken: Dstb, Lm, Dstb, Lm, Dstb; in der 6. Lm ab Haken: Dstb, Lm, Dstb, Lm, Dstb; in der 7. Lm ab Haken: Dstb, Lm, Dstb, Lm, Dstb.
Horn
Mit braunem Garn:
R 1: 2 Lm, 5 fM auf der 2. Lm (5)
2-5: BLO 5 fM (5)