Einhorn Schlüsselanhänger Häkeln Anleitung PDF Kostenlos

Einhorn Schlüsselanhänger Häkeln Anleitung PDF Kostenlos (2)

Hallo meine Lieben, heute werde ich ein Einhorn Amigurumi Häkeln teilen, das Sie als Schlüsselanhänger verwenden können. Obwohl das Amigurumi Einhorn als Schlüsselanhänger etwas groß aussieht, ist sein Zweck, es als Schlüsselanhänger zu verwenden. Amigurumi häkeln Einhorn Pony Schlüsselanhänger oder Taschenanhänger. Kostenloses Amigurumi-Muster von Olga Askarova.
Entworfen von Olga Askarova (Instagram @by_olik_ask)

Abkürzungen
(MR) (mc) Magischer Ring
(Lm) (ch) Luftmasche
(Km) (slst) (Kettm) Kettmasche
(fM) (sc) feste Masche
(Hstb) (hdc) halbes Stäbchen
(Stb) (dc) Stäbchen
(Dstb) (tr) doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen
(m) (st) Masche
(zun) (inc) Zunehmen
(Abn) (dec) Abnehmen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(FLO) Nur vorderes Maschenglied
(fo / bo) Faden abschneiden / losen
(3er-Stb / 3fach-Stb) (dtr), Dreifachstäbchen
(H-Stb) (htr) Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
(WLm) (tch) Wendeluftmasche
(dfMz) (sc3tog) drei feste maschen zusammenhäkeln

Kopf
Farbe B:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3: (1 fM, zun) x 6 (18)
R 4: (2 fM, zun) x 6 (24)
R 5-7: 24 fM (24) – Farbe wechseln bei der letzten M.
Farbe A:
R 8: 24 fM (24)
R 9: (3 fM, zun) x 6 (30)
R 10: 30 fM (30)
R 11: (4 fM, zun) x 6 (36)
R 12: 36 fM (36)
R 13: (4 fM, Abn) x 6 (30)
R 14: 30 fM (30)
R 15: (3 fM, Abn) x 6 (24)
R 16: (2fM, Abn) x 6 (18)
R 17: (1 fM, Abn) x 6 (12)
R 18: Abn x 6 (6)
R 19: Abn x 3 (3)

Ohren (x 2)
Farbe A:
R 1: 2 Lm, 4 fM auf der 2. Lm (4)
R 2: zun x 4 (8)
R 3: (3 fM, zun) x 2 (10)
R 4: (4 fM, zun) x 2 (12)
R 5: 12 fM (12)
R 6: (1 fM, Abn) x 4 (8)
R 7: 8 fM (8)

Arme (x 2)
Farbe B:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3-4: 12 fM (12)
R 5: (1 fM, Abn) x 4 (8)
R 6: 8 fM (8) – Farbe wechseln bei der letzten M.
Farbe A:
R 7-10: 8 fM (8)
R 11: (2 fM, Abn) x 2 (6)
R 12: 6 fM (6)

Beine (machen 2)
Farbe B:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3: (1 fM, zun) x 6 (18)
R 4-5: 18 fM (18)
R 6: (1 fM, Abn) x 6 (12)
R 7: 12 fM (12) – Farbe wechseln bei der letzten M.
Farbe A:
R 8: 12 fM (12)
R 9: (1 fM, Abn) x 4 (8)
R 10-12: 8 fM (8)

Körper
Farbe A:
R 1: 2 Lm, 6 fM auf der 2. Lm (6)
R 2: zun x 6 (12)
R 3: (1 fM, zun) x 6 (18)
R 4: (2 fM, zun) x 6 (24)
R 5: (3 fM, zun) x 6 (30)
R 6-9: 30 fM (30)
R 10: (3 fM, Abn) x 6 (24)
R 11: 24 fM (24)
R 12: (2 fM, Abn) x 6 (18)
R 13: 18 fM (18)
R 14: (1 fM, Abn) x 6 (12)
R 15-16: 12 fM, schließe dich den Armen an

Mähne
Farbe B:
1: 18 Lm
2: auf der 4. Lm von der Nadel: Stb, Lm… und in jeder Lm quer (15)

Schwanz
Farbe B:
1: 7 Lm
2: in der 5. Lm ab Haken: Dstb, Lm, Dstb, Lm, Dstb; in der 6. Lm ab Haken: Dstb, Lm, Dstb, Lm, Dstb; in der 7. Lm ab Haken: Dstb, Lm, Dstb, Lm, Dstb.

Horn
Mit braunem Garn:
R 1: 2 Lm, 5 fM auf der 2. Lm (5)
2-5: BLO 5 fM (5)

download

Schreibe einen Kommentar