Weinender Hamster Häkeln Anleitung Schritt für Schritt

Weinender Hamster Häkeln Anleitung Schritt für Schritt (2)

Heute bin ich wieder mit einem interessanten Häkel-Design bei euch. Der Häkel-Hamster sieht ein wenig traurig aus und unter seinen Augen hat sich eine blaue Träne angesammelt. Dieses blaue Teil zu häkeln wird ziemlich aufwendig sein. Tatsächlich könnten wir sagen, dass es viel einfacher ist, die Maus zu häkeln. Zuerst werden wir dieses blaue Teil des Häkelspielzeugs häkeln, danach die Maus. Zum Schluss werden wir die Ohren des Spielzeugs häkeln und damit die Arbeit abschließen.

Weinender Hamster Amigurumi Anleitung Kostenlos

Beim Herstellen des Spielzeugs ist es sehr wichtig, die richtigen Farben zu verwenden. Wir werden das Spielzeug mit einer 2,5 mm Häkelnadel häkeln, und unten sind die Farben klar für euch aufgeführt. Wenn ihr möchtet, können wir gemeinsam einen Blick auf die Details der Anleitung werfen und danach entscheiden, ob ihr das Spielzeug häkeln möchtet oder nicht.

Designer: yarniacrochet.patterns

MATERIALIEN

2,5 mm Häkelnadel
Dünnes Chenillegarn (Creme, Orange, Hellblau, Hellrosa, Schwarz)
Füllen
Nadel zum Sticken (für die Augen und Nase)
Maschenmarkierer
Kleber

Abkürzungen

MR: (Magischer Ring)
Lm: (Luftmasche)
fM: (feste Masche)
Abn: (Abnehmen)
m: (Masche)
zun: (Zunehmen)
BLO: (Nur hinteres Maschenglied)
FLO: (Nur vorderes Maschenglied)
Kettm: (Kettmasche)
Stb: (Stäbchen)
H-Stb: (Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen)

TRÄNEPÜTZE

Beginne jede Reihe mit 3 Lm — dies zählt als dein erstes Stb.
Reihe 1: Magischer Ring, 3 Lm (zählt als 1 Stb), 11 Stb (12)
Reihe 2: (zun) x12 (24)
Reihe 3: (1 Stb, zun) x12 (36)
Nach Reihe 3 fügen wir einige wellige Kanten hinzu, um den Pfützen-Effekt zu erzeugen.
Sei vorsichtig mit diesem Teil – er ist Masche für Masche geschrieben.
Reihe 4: fM, fM, zun, fM, Stb, zun mit HStb, fM, fM, Lm 2, 1 überspringen, fM in die nächste Lm, zun in die nächste Masche, fM, fM, zun mit HStb, fM, Stb, zun mit HStb, fM, fM, Lm 2, 1 überspringen, fM in die nächste Lm, zun in die nächste Masche, fM, fM, zun mit Stb, HStb, fM, zun, fM, fM, zun mit HStb, fM, fM, zun, fM, fM, Lm 3, 1 überspringen, fM in die 2. Lm, fM in die 3. Lm, zun in die nächste Masche, fM, fM, zun (48)
Reihe 5: zun, fM, fM, fM, zun mit Stb, HStb, fM, fM, (zun, fM, fM, fM) 3 mal wiederholen, zun mit Stb, HStb, fM, fM, (zun, 3 fM) 4 mal wiederholen, zun, Stb, Stb, HStb, (zun, 3 fM) 3 mal wiederholen, zun, fM, fM.
Faden abschneiden und Enden vernähen.

HAMSTER

Beginne mit orangem Garn.
Reihe 1: Magischer Ring, 6 fM (6)
Reihe 2: (zun) 6 mal wiederholen (12)
Reihe 3: (1 fM, zun) 3 mal wiederholen mit Orange, 1 fM mit Creme, zun, (1 fM, zun) 2 mal wiederholen mit Orange (18)
Reihe 4: 8 fM mit Orange, 3 fM mit Creme, 7 fM mit Orange (18)
Reihe 5: (zun, 2 fM) 2 mal wiederholen, zun mit Orange, (2 fM, zun, 2 fM) mit Creme, (zun, 2 fM) 2 mal wiederholen (24)
Reihe 6: (3 fM, zun) 2 mal wiederholen mit Orange, (3 fM, zun) 2 mal wiederholen, 2 fM mit Creme, 1 fM, zun, (3 fM, zun) mit Orange (30)
Reihe 7: (zun, 4 fM), zun, fM mit Orange, 3 fM, (zun, 4 fM) 3 mal wiederholen mit Creme, (zun, 4 fM) mit Orange (36)
Reihe 8: 5 fM mit Orange, 3 fM, zun, (8 fM, zun) 2 mal wiederholen, 7 fM mit Creme, 1 fM, zun mit Orange (40)
Nach Reihe 8 nur noch Creme-Garn verwenden.
Reihe 9: fM rundherum (40)
Reihe 10: (Abn) 2 mal wiederholen0 (20)
Reihe 11: (3 fM, Abn) 4 mal wiederholen (16), füllen.
Reihe 12: (Abn) 8 mal wiederholen (8)
Faden abschneiden, das Loch schließen und Enden vernähen.

OHREN

Stecke deine Häkelnadel in Reihe 3 und ziehe das Garn von unten durch die Masche.
Lm 2, 1 überspringen, dann 1 fM in die zweite Lm.
Kettm in Reihe 2, Lm 1 und Faden abschneiden.
Die Garnenden verknoten und vernähen. Mache 2 Ohren.

GESICHTSZÜGE & TRÄNEN

Sticke die Augen zwischen Reihe 5 und 6, lasse 3 Maschen Abstand dazwischen.
Sticke die Nase zwischen den Augen.

Nach Fertigstellung des Hamsters, klebe ihn in die Mitte der Pfütze.
Verwende hellblaues Garn, zeichne es von den Augenrändern nach unten und klebe es auf die Pfütze.

download

Schreibe einen Kommentar