Mimi Weihnachtsmaus PDF Amigurumi Anleitung

Mimi Weihnachtsmaus PDF Amigurumi Anleitung

Man sollte erkennen können, dass das Amigurumi-Mausspielzeug für Weihnachten entworfen wurde. Das Spielzeug hat einen Umhang und eine lange Mütze, und ich finde, dass diese Art von Kostümen etwas ganz Besonderes ist und geschätzt werden sollte. Obwohl es sich um ein spezielles Design für das Spielzeug handelt, ist es ein gehäkeltes Spielzeug, von dem ich glaube, dass es viele Designer inspirieren kann.

Mimi Weihnachtsmaus Häkeln Deutsch

Das Amigurumi-Mausspielzeug hat einen einfachen Kettenschwanz, und dieser Schwanz sieht ziemlich lang aus. Bei der Herstellung des Spielzeugs werden nur zwei verschiedene Garnfarben verwendet.

Designer: virkarfrida

Materialien

Garn:
Farbe A (grau): 35 g Baumwolle DK
Farbe B (rot): 25 g Baumwolle DK
Farbe C (weiß): 10 g Baumwolle DK
Farbe D (rosa): <10 g Baumwolle DK
Häkelnadel: 3,5 mm (US E-4)
Füllmaterial
Sicherheitsaugen (10 mm)
Sicherheitsnase (10–12 mm)
(Wenn Sie Augen und Nase lieber sticken möchten, ist das völlig in Ordnung)
Maschenmarkierer
Schere
Nähnadel
Größe: 20 cm

Abkürzungen

(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(F.o.) Häkelarbeit beenden

Kopf – Farbe A

R1: 6 fM in MR [6]
R2: (fM, zun) x3 [9]
R3: 9 fM [9]
R4: (2 fM, zun) x3 [12]
R5: (fM, zun) x6 [18]
R6: 18 fM [18]
R7: (fM, zun) x9 [27]
R8-11, 4 Reihen: 27 fM [27]
Platzieren Sie die Sicherheitsaugen zwischen R6 und R7 oder wo immer Sie denken, dass es passt.
Platzieren Sie die Sicherheitsnase im MR auf R1. Siehe Bild 1.
R12: (fM, Abn) x9 [18]
Beginnen Sie mit dem Befüllen.
R13: (fM, Abn) x6 [12]
R14: (Abn) x6 [6]
Schließen Sie das Loch, indem Sie den Faden mit einer Nähnadel durch die hinteren Maschen der Maschen fädeln und festziehen. F.o..

Körper – Farbe A

R1: 6 fM in MR [6]
R2: (zun) x6 [12]
R3: (zun) x12 [24]
R4: (fM, zun) x12 [36]
R5-7, 3 Reihen: 36 fM [36]
R8: (7 fM, Abn) x4 [32]
R9-10, 2 Reihen: 32 fM [32]
R11: (6 fM, Abn) x4 [28]
R12: (5 fM, Abn) x4 [24]
R13: 24 fM [24]
R14: (2 fM, Abn) x6 [18]
R15: 18 fM [18]
Beginnen Sie mit dem Befüllen. Legen Sie zur Stabilisierung einige Erbsen/Reis auf den Boden.
R16: (fM, Abn) x6 [12]
F.o. und lasse einen Schwanz zum Nähen.
Platziere den Körper zwischen R6 und R10 auf dem Kopf. Siehe Bild 2

Innen Ohr (2 machen) – Farbe D

R1: 6 fM in MR [6]
R2: (zun) x6 [12]
R3: (fM, zun) x6 [18]
F.o.

Außen Ohr (2 Stück) – Farbe A

R1: 6 fM in MR [6]
R2: (zun) x6 [12]
R3: (fM, zun) x6 [18]
In der nächsten Reihe häkeln Sie das Innenohr mit dem Außenohr zusammen. Siehe Bild 3.
R4: 18 fM [18]
F.o. und lasse einen Schwanz zum Nähen.
Falte die Ohren in der Mitte und nähe sie mit ein paar Stichen. Siehe Bild 4.
Lege die Ohren über R10 und R11 auf dem Kopf, mit 7 Stichen Abstand. Siehe Bild 5.

Arme (2 machen) – Farbe A

R1: 3 fM in MR [3]
R2: (zun) x3 [6]
R3-7, 5 Reihen: 6 fM [6]
R8: Die Öffnung mit 2 festen Maschen zusammenhäkeln [2]
F.o. und lasse einen Schwanz zum Nähen übrig.
Platziere die Arme auf einer Linie mit den Ohren, zwischen Kopf und Körper.
Siehe Bild 6 und Bild 7

Füße (2 machen) – Farbe A

R1: 3 fM in MR [3]
R2: (zun) x3 [6]
R3: (fM, zun) x3 [9]
R4-5, 2 Reihen: 9 fM [9]
R6: (fM, Abn) x3 [6]
R7-8, 2 Reihen: 6 fM [6]
R9: Die Öffnung mit 2 festen Maschen zusammenhäkeln [2]
F.o. und lasse einen Schwanz zum Nähen übrig.
Platziere die Füße auf der Unterseite des Körpers. Siehe Bild 8.

Hut / Mantel – Farbe B

R1: 3 fM in MR [3]
R2: 3 fM [3]
R3: (zun) x3 [6]
R4: 6 fM [6]
R5: (fM, zun) x3 [9]
R6: 9 fM [9]
R7: (2 fM, zun) x3 [12]
R8: 12 fM [12]
R9: (3 fM, zun) x3 [15]
R10: 15 fM [15]
R11: (4 fM, zun) x3 [18]
R12: 18 fM [18]
R13: (5 fM, zun) x3 [21]
R14: 21 fM [21]
R15: (6 fM, zun) x3 [24]
R16: 24 fM [24]
Beginnen Sie hier mit dem Bohren der Löcher für die Ohren, der Öffnung für das Gesicht und der Löcher für die Arme.
Wenden Sie mit 1 Luftmasche.
R17: 4 fM, 4 LM, 4 überspringen, 8 fM, 4 Lm, 4 überspringen, 2 fM, Abn, 1 Lm, wenden. [23]
R18: Abn, 19 fM, Abn, Lm 1, wenden. [21]
R19: Abn, 3 fM, zun, 4 fM, zun, 4 fM, zun, 3 fM, Abn, Lm 1, wenden. [22]
R20: Abn, 4 fM, zun, 8 fM, zun, 4 fM, Abn, Lm 1, wenden. [22]
R21: Abn, 4 fM, zun, 8 fM, zun, 6 fM, Lm 1, wenden. [23]
R22-24, 3 Reihen: 23 fM, Lm 1, wenden [23]
R25: 3 fM, 2 LM, 2 überspringen, 13 FM, 2 LM, 2 überspringen, 3 FM, 1 LM, wenden. [23]
R26-33, 8 Reihen: 23 fM, Lm 1, wenden. [23]
Machen Sie so viele Reihen wie Sie möchten. Beenden Sie die letzte Reihe ohne 1 Luftmasche.
R34: 23 fM [23]
F.o..

Rand und Ball – Farbe C

Häkeln Sie einen Rand um die Öffnung und an den unteren Rand des Mantels.
R1: (fM, 2 Lm) rund um den Rand.
F.o..
Häkeln Sie einen „Ball“ oben auf der Mütze
R1: (fM, 2 Lm) so oft Sie möchten in dasselbe Loch/die gleiche Masche.
F.o..

Schwanz

Ich habe den Schwanz als „Kordel“ gehäkelt. Sie können ihn aber auch in Luftmaschen oder mit einer anderen Technik Ihrer Wahl häkeln. Machen Sie ihn etwa 15-20 cm lang und platzieren Sie ihn an R6-7 auf der Rückseite des Körpers.

download

Schreibe einen Kommentar