Schildkröte für Anfänger Amigurumi Häkeln PDF Kostenlos

Schildkröte für Anfänger Amigurumi Häkeln PDF Kostenlos (2)

Guten Morgen Leute, ich hoffe, ihr habt eine schöne Woche. Wir haben eine neue Woche begonnen und heute präsentiere ich Ihnen eine sehr süße Häkelanleitung für Schildkröten. Die heutige Schildkröte ist eine Meeresschildkröte. Ich würde Caretta Caretta sagen. Das kostenlose Häkelschildkrötenmuster ist ideal für Anfänger. Dank der einfachen Erklärung können Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung problemlos befolgen. Vielen Dank an den Musterdesigner für seine schöne Erklärung. Der Panzer der niedlichen Schildkröte ist mintgrün und ihr Körper ist cremefarben. Sie können jedoch mit Garnen jeder gewünschten Farbe arbeiten. Ist es nicht eine schöne Idee, bunte Meeresschildkröten zu basteln? Also machen wir uns an die Arbeit. Auf unserer Website finden Sie viele weitere kostenlose Häkel-Amigurumi-Tiermuster.

Designer: nandas_artwork

Materialien
• 100 % Baumwollgarn Nr. 4:
– Minzgrün
– Cremefarben
– Schwarz
• 12 mm Sicherheitsaugen
• Füllung
• 2,5 mm Haken
• Nähnadel

Abkürzungen
(MR) (mc) Magischer Ring
(Lm) (ch) Luftmasche
(Km) (slst) (Kettm) Kettmasche
(fM) (sc) feste Masche
(Hstb) (hdc) halbes Stäbchen
(Stb) (dc) Stäbchen
(Dstb) (tr) doppeltes Stäbchen Doppelstäbchen
(m) (st) Masche
(zun) (inc) Zunehmen
(Abn) (dec) Abnehmen
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(FLO) Nur vorderes Maschenglied
(fo / bo) Faden abschneiden / losen
(3er-Stb / 3fach-Stb) (dtr), Dreifachstäbchen
(H-Stb) (htr) Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
(WLm) (tch) Wendeluftmasche

Körper
Mit mintgrünem Garn:
R1. MR: 6 fM (6)
R2. 6 zun (12)
R3. (1fM,1zun)x6 (18)
R4. (2fM,1zun)x6 (24)
R5. (3fM,1zun)x6 (30)
R6. (4fM,1zun)x6 (36)
R7. 36 fM (36)
R8. (5fM,1zun)x6 (42)
R9. 42 fM (42)
R10. (6fM,1zun)x6 (48)
R11. 48 fM (48)
R12. (7fM,1zun)x6 (54)
R13-14. 54 fM (54)
R15. Farbwechsel zu gebrochenem Weiß, tbl: 54 fM (54)
R16. 54 fM (54)
R17. (7fM,1Abn)x6 (48)
R18. 48 fM (48)
R19. (6fM,1Abn)x6 (42)
R20. (5fM,1Abn)x6 (36)
R21. (4fM,1Abn)x6 (30)
R22. (3fM,1Abn)x6 (24)
R23. (2fM,1Abn)x6 (18)
R24. (1fM,1Abn)x6 (12)
Beginnen Sie mit den Maschen ab Runde 14: 54 fM (54)
Füllen Sie den Körper und schließen Sie ihn, indem Sie das Garn verweben.

Kopf
Mit cremefarbenem Garn:
R1. MR: 6 fM (6)
R2. 6 zun (12)
R3. (1fM,1zun)x6 (18)
R4. (2fM,1zun)x6 (24)
R5. (3fM,1zun)x6 (30)
R6. (4fM,1zun)x6 (36)
R7-13. 36 fM (36)
Setzen Sie die Sicherheitsaugen in der 5. Runde im Abstand von 10 M ein.
R14. (4fM,1Abn)x6 (30)
R15. (3fM,1Abn)x6 (24)
R16. (2fM,1Abn)x6 (18)
R17. (1fM,1Abn)x6 (12)
Füllen Sie den Kopf und schließen Sie ihn. Lassen Sie dabei einen Schwanz zum Annähen übrig.

Vordere Flossen (X 2)
R1- MR: 6 fM (6)
R2- 6 zun (12)
R3- (1fM,1zun)x6 (18)
R4- (2fM,1zun)x6 (24)
R5- (3fM,1zun)x6 (30)
R6- (4fM,1zun)x6 (36)
Falten Sie den Kreis in zwei Hälften.
R7- 17 fM am runden Rand.

Hintere Flossen (X 2)
R1- MR: 6 fM (6)
R2- 6 zun (12)
R3- (1fM,1zun)x6 (18)
R4- (2fM,1zun)x6 (24)
R7- 11 fM am runden Rand.

Endmontage
Nähen Sie die vorderen und hinteren Flossen.
Sticken Sie den Mund wie im Bild dargestellt oder nach Geschmack.

download

Schreibe einen Kommentar