Grüße an alle Freunde,
Heute haben wir eine wunderbare Überraschung für Sie, einen völlig kostenlosen kleinen und süßen gehäkelten Weihnachtsbaum. Sie können diesen süßen gehäkelten Amigurumi Weihnachtsbaum als Weihnachtsbaumschmuck oder als Tischdekoration in Ihrem Zuhause verwenden. Es ist keine schlechte Idee, ihn Ihren Lieben als handgemachtes Geschenk zu schenken. Mit der detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie diesen süßen gehäkelten Weihnachtsbaum schnell und einfach fertigstellen.
Kleiner Weihnachtsbaum Amigurumi Deutsch
Die Weihnachtszeit ist nur noch ein paar Tage entfernt, also beeilen Sie sich und basteln Sie ein schönes Ornament für Ihren Weihnachtsbaum. Machen Sie Ihre Nacht noch schöner mit handgemachten Häkel-Amigurumi-Anleitungen. Jetzt überlassen wir Ihnen die Anleitung für den süßen kleinen Weihnachtsbaum.
Designer
Instagram: amigurumi.tiny
Materialien
•1,25-mm-Häkelnadel
•Garn entsprechend Ihrer Häkelnadel.
•Stickgarn
•Sticknadel oder Nähnadel
•Stecknadeln
•Füllmaterial
•Augen Ihrer Wahl
•Schere
Endgröße: ca. 5 cm
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(Lm) Luftmasche
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(m) Masche
(zun) Zunehmen
(F.o.) Häkelarbeit beenden
(Kettm / Km) Kettmasche
(H-Stb) Fußschlingenanschlag mit halben Stäbchen
Stiel
Rnd 1. 6fM in MR (6M)
Rnd 2. 6 zun (12M)
Rnd 3. (1zun, 1fM) x6 (18M)
Rnd 4. (1zun, 2fM) x6 (24M)
Rnd 5. (1zun, 3fM) x6 (30M)
Rnd 6. (1zun, 4fM) x6 (36M)
Rnd 7. (1zun, 5fM) x6 (42M)
Rnd 8-15. 42fM herum (42M)
Rnd 16. (1Abn, 5fM) x6 (36M)
Rnd 17. 36fM herum (36M)
Wenn Sie Sicherheitsaugen anbringen möchten, platzieren Sie diese jetzt zwischen den Runden 12 und 13, mit etwa 6 Maschen Abstand zwischen ihnen.
F.o.! [Image 1]
Arme und Beine
Machen wir 4!
Rnd 1. 6fM in MR (6M)
Rnd 2-3. 6fM herum (6M)
F.o. und lasse einen langen Faden zum Nähen übrig! [Bild 2]
Baum
Teil 1
Rnd 1. 6fM in MR (6M)
Rnd 2. (1zun, 1fM) x3 (9M)
Rnd 3. (1zun, 2fM) x3 (12M)
Rnd 4. (1zun, 3fM) x3 (15M)
Rnd 5. (1zun, 4fM) x3 (18M)
Rnd 6. (1zun, 5fM) x3 (21M)
Rnd 7. (1zun, 6fM) x3 (24M)
Rnd 8. (1zun, 7fM) x3 (27M)
Rnd 9. (1zun, 8fM) x3 (30M)
Rnd 10. (1zun, 9fM) x3 (33M)
Rnd 11. (1zun, 10fM) x3 (36M)
Rnd 12. ([1 feste Masche, 1 hStb, 1 feste Masche zusammen in derselben Masche] 1 Kettm) x18 (72 M) [Diagramm 1] [Bild 3]
Teil 2
Rnd 1. 6fM in MR (6M)
Rnd 2. (1zun, 1fM) x3 (9M)
Rnd 3. (1zun, 2fM) x3 (12M)
Rnd 4. (1zun, 3fM) x3 (15M)
Rnd 5. (1zun, 4fM) x3 (18M)
Rnd 6. (1zun, 5fM) x3 (21M)
Rnd 7. (1zun, 6fM) x3 (24M)
Rnd 8. (1zun, 7fM) x3 (27M)
Rnd 9. (1zun, 8fM) x3 (30M)
Rnd 10. ([1 feste Masche, 1 hStb, 1 feste Masche zusammen in derselben Masche] 1 Kettm) x 15 (60 M) [Diagramm 1].
F.o. und hinterlassen Sie einen langen Schwanz [Bild.4].
Teil 3
Rnd 1. 6fM in MR (6M)
Rnd 2. (1zun, 1fM) x3 (9M)
Rnd 3. (1zun, 2fM) x3 (12M)
Rnd 4. (1zun, 3fM) x3 (15M)
Rnd 5. (1zun, 4fM) x3 (18M)
Rnd 6. (1zun, 5fM) x3 (21M)
Rnd 7. (1zun, 6fM) x3 (24M)
Rnd 8. ([1fM, 1HStb, 1fM zusammen in die gleiche Masche] 1 Kettm) x12 (48M) [Diagramm 1]
F.o. und hinterlassen Sie einen langen Schwanz [Bild.5].
Ornamente
Bälle
Machen wir 8!
Rnd 1. 5fM in MR (5M)
Rnd 2. 5fM herum (5M)
Die Maschen schließen, F.o. und hinterlasse einen langen Schwanz! [Bild 5]
Stern
Rnd 1. in MR (1Lm, 1fM, 2Lm, 1fM, 1Lm, 1Kettm) x5. [Diagramm 2]
Schließen Sie den magischen Ring.
F.o. und lassen Sie einen langen Faden zum Nähen übrig. [Bild 7]
Zusammensetzen
Nähen Sie die Arme zwischen den Runden 11 und 12 mit einem Abstand von etwa 17 Maschen dazwischen. Positionieren Sie die Beine zwischen den Runden 5 und 6 mit einem Abstand von etwa 7 Maschen dazwischen [Bild 8]. Füllen Sie den Stamm und Teil 1 des Baums und nähen Sie ihn [Bild 9]. Nähen wir Teil 2 über Teil 1 des Baums. Am Ende nähen wir Teil 3 über Teil 2. F.o. und verstecken Sie das Garn.
Setzen Sie den Stern oben auf Teil 3 des Baums und nähen Sie ihn [Bild 10]. Verteilen Sie die Kugeln zufällig um den Baum herum [Bild 11]. F.o. und verstecken Sie das Garn. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, um die Stickerei des Gesichts zu machen!
Das ist es, Sie haben es geschafft!