Zu Weihnachten habe ich eine schöne Überraschung für euch. Wie wäre es mit einem wunderbaren Schneemann? Schneemann Puppe Amigurumi aus Samtseil. Dank dieser Wahl hat das Amigurumi-Spielzeug ein sehr weiches und sehr niedliches Aussehen erhalten. Der gehäkelte Schneemann hat einen schlichten Schal und eine niedliche schwarze Mütze. Obwohl er ein schlichtes Design hat, sieht der Amigurumi-Schneemann sehr stylisch aus. Wenn Sie jetzt bereit sind, können Sie das Amigurumi PDF Muster herunterladen und sofort loslegen.
Schneemann Schlüsselanhänger Deutsch Anleitung
Wir sehen, dass das Amigurumi-Spielzeug einen roten Streifen an der Unterseite seiner Melone hat. Obwohl der gehäkelte Schneemann winzig aussieht, muss ich sagen, dass seine Accessoires ziemlich groß sind.
Designer: mayleedesigns1
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
(Muss Grundkenntnisse in der Arbeit in den Runden haben und zusammen mit dem einfachen Nähen eine enge Spannung haben).
Die fertige Puppe wird ungefähr zwischen 5 und 8 Zoll groß sein. (Die Größen variieren je nach Haken und Ihrer Spannung und Art des Garns).
Benötigte Materialien
Garne, die ich verwendet habe, Bernat-Decke, Chenille Home Slim (Schlaufen und Fäden), 4-fädiges Gewicht.
Häkelnadel gebraucht 5/H mm Klee
Maschenmarkierer
Schere
Stopfnadel
Poly-Füllung
18 mm Sicherheitsaugen
Abkürzungen
(MR) Magischer Ring
(zun) Zunehmen
(fM) feste Masche
(Abn) Abnehmen
(Lm) Luftmasche
(m) Masche
(BLO) Nur hinteres Maschenglied
(Kettm / Km) Kettmasche
Körper und Kopf werden in durchgehenden Runden gehäkelt.
Rnd 1– Mr. 6 (6)
Rnd 2– 2x fM (12)
Rnd 3– (fM, zun) (18)
Rnd 4– (fM x2, zun) (24)
Rnd 5– (fM x3, zun) (30)
Rnd 6- (fM x4,zun) (36)
Rnd 7-9 (fM herum) (36) (3 Runden)
Rnd 10– (fM x4, Abn) wiederholen (30)
Rnd 11– (fM x3, Abn) wiederholen (24)
Rnd 12– (fM x2, Abn ) wiederholen (18)
Rnd 13– (fM x3, zun) wiederholen (24)
Rnd 14-17 (fM herum) wiederholen (4 Runden)
Sicherheitsaugen zwischen Rds 17-18 und 3 Maschen auseinander platzieren
Rnd 18– (fM x2, Abn) wiederholen (18)
Rnd 19– (fM, Abn) wiederholen (12)
Rnd 20– (Abn herum) (6)
F.0 und schließen Sie den Kreis und weben Sie die Enden ein.
Arme x2
Luftmasche 8, Kettm in die zweite Luftmasche vom Haken, Lm 3, Luftmasche in die zweite Luftmasche und Kettm in die letzte Luftmasche von 3, Kettm bis zur letzten Luftmasche. Abbinden
Platzieren Sie die Arme dort, wo Sie das Gefühl haben, dass sie gut aussehen, und nähen Sie dann um die Kante des Arms herum.
Schal
Luftmasche 40, fM in die zweite Luftmasche vom Haken und weiter an der Luftmasche (39)
Wickeln Sie es um den Hals und nähen Sie die Mitte, um es an Ort und Stelle zu halten.
Nase (wird einfacher, wenn Sie 4-fädiges Kammgarn verwenden)
Weben Sie ein paar Mal um die Mitte zwischen den Augen herum, um es aufzubauen. Jetzt fügen Sie ein, als würden Sie eine weitere Schlaufe machen, während Sie Ihre Nadel herausziehen, wickeln Sie das Garn um die Nadel und ziehen Sie das Garn, um eine zu bilden Gipfel. Es könnte schwierig sein, also ziehen Sie langsam, um Ihr Garn nicht zu brechen. Führen Sie diesen Schritt 2 Mal durch oder bis Ihnen das Aussehen Ihrer Nase gefällt.
Hut
Mr. 8 fM
Rnd 2– (2x fM herum) (16)
Rnd 3– Blo fM herum (16)
Rnd 4-6 (fM herum) (16) (3) Runden
Rnd 7– FLO (fM,zun) Kettm bis zur ersten M (24)
F.0 Hinterlassen eines langen Schwanzes zum Annähen des Hutes. Füllen Sie den Hut, um die Form zu behalten.
Optional in einem anderen Farbgarn für Farbe weben
Augenbrauen.
Führen Sie Ihr Garn unter dem Auge ein und dann bis zu der Stelle, an der Sie Ihre Augenbraue haben möchten, formen Sie, wie Sie möchten, gehen Sie dann auf die andere Seite und wiederholen Sie es. Schneiden Sie nicht ab, wir machen den Mund.
Mund.
Führen Sie es an die Stelle ein, an der Sie Ihren Mund haben möchten, führen Sie dann Ihr Garn herüber und führen Sie Ihr Garn ein, um ein V zu bilden. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Nadel auf der gegenüberliegenden Seite befindet, damit sie das Garn erfasst und keine gerade Linie bildet.
Machen Sie 2 Knöpfe, führen Sie Garn auf einer Diagonale ein und gehen Sie dann quer, dann fügen Sie Garn darunter ein und stechen Sie durch die gegenüberliegende Diagonale und gehen Sie quer, um ein X zu bilden, wiederholen Sie es mit dem nächsten Knopf.
Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihren kleinen Schneemann fertiggestellt.